15 Concealer im Test

Schöner Schein, der es in sich hat: Concealer sollen dunkle Augenringe kaschieren. In unserem Test haben jedoch fast alle konventionellen Produkte einen großen Makel: Sie enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe.
Schöner Schein, der es in sich hat: Concealer sollen dunkle Augenringe kaschieren. In unserem Test haben jedoch fast alle konventionellen Produkte einen großen Makel: Sie enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe.
Mehr als 20 Markenklamotten für Jugendliche und Junggebliebene haben wir auf den Prüfstand gestellt: Viele Kleidungsstücke schneiden mit "gut" ab. Aber gerade vom teuersten Produkt sollte man lieber die Finger lassen: Es fällt mit "ungenügend" durch unseren Test.
Das Altern lässt sich aufhalten! Zumindest möchte uns die Kosmetikindustrie das glauben machen. Auch die Naturkosmetikbranche bietet Anti-Aging-Kosmetika an. Wir haben uns jeweils drei Produkte aus zwölf "grünen" Produktlinien angeschaut. Die Inhaltsstoffe überzeugen uns - die Wirkversprechen allerdings nicht.
Die neuen CC-Cremes sollen Hauttonkorrigierer und Gesichtspflege in einem sein - meist noch mit Sonnenschutz und Falten-weg-Versprechen. Doch im Test war kein einziges Produkt "sehr gut". Viele enthalten problematische Inhaltsstoffe.
"Extra Weißeffekt", "brillantweiß": Das versprechen die Anbieter von Zahncremes für weiße Zähne. Doch mit den Belegen dafür sieht es dürftig aus. Im Test kassiert knapp die Hälfte der Produkte wegen problematischer Inhaltsstoffe ein "mangelhaft" oder "ungenügend".
Der Lieblingspulli aus Kaschmir, den man nur ganz kurz getragen und anschließend wieder in den Kleiderschrank gehängt hatte, weist hässliche Fraßstellen auf. Was ist passiert? Wahrscheinlich wurden Kleidermotten vom Geruch des getragenen Lieblingsstücks angelockt und haben sich darüber hergemacht. "Bewahren Sie nur gereinigte Wollsachen im Schra...
Verbraucher versprechen sich von medizinischer Hautpflege, dass diese besonders guttut und weniger problematische Inhaltsstoffe als normale Kosmetika enthält. Tatsächlich können die meisten Produkte in unserem Test überzeugen.
Starke Sonnenstrahlung oder raues Klima machen der empfindlichen Lippenhaut zu schaffen. Da braucht sie besondere Pflege. Etliche der von uns getesteten Lippenpflegeprodukte enthalten jedoch bedenkliche UV-Filter.
Ein warmes Wannenbad kann eine Wohltat sein, vor allem wenn man es mit einem duftenden Öl, Salz oder anderen Zugaben anreichert. Die Mehrzahl der getesteten Produkte können Sie bedenkenlos verwenden.
Nicht nur die Haut, auch die Haare sollen von Pflegeölen profitieren. Glanz und Glätte wird versprochen. Doch pflanzliche Öle sind eher die Ausnahme: In vielen konventionellen Produkten stecken in erster Linie Silikonöle.