- Wir haben 21 Gesichtscremes für Männer getestet, darunter elfmal zertifizierte Naturkosmetik.
- Erfreulich: Fast alle Gesichtscremes in unserem Test verzichten auf lösliche Kunststoffe.
- Das Labor stieß auf einen Duftstoff, der als starkes Kontaktallergen gilt.
Seit es spezielle Pflegecremes für Männer gibt, sind die Marketingabteilungen sichtlich um einen kernigen Auftritt in Dunkelblau und Schwarz bemüht. Bloß kein Rosa, bloß keine Rosen. So ist in diesem Test Hanföl der Star unter den Inhaltsstoffen – damit lässt sich Männerkosmetik offenbar gut verkaufen. Auch "Hopfen" liest man mehr als einmal auf den Verpackungen oder "Mineralkomplex".
Wir haben nichts gegen Hanf und Hopfen – wollten aber wissen, was sonst noch in den Cremes steckt und haben 21 Produkte im Labor überprüfen lassen.
Gesichtscremes für Männer: Viele verzichten auf Flüssigplastik
In Sachen Gesichtscreme für Männer hat sich einiges getan. Seit unserem Test vor zwei Jahren sind die Männercremes besser gewoden. 18 der 21 Cremes verzichten auf flüssige Kunststoffe. Damals waren nur 7 von 20 Produkten ohne synthetische Polymere, einige enthielten sogar besonders umstrittene Silikonverbindungen – ein toller Erfolg!

ÖKO-TEST fordert seit Jahren, neben festem Mikroplastik auch die löslichen und pastösen Kunststoffe aus Kosmetik zu verbannen oder gesetzlich zu beschränken. Sie sind teilweise sehr schlecht abbaubar und belasten die Umwelt.
Das Ergebnis freut uns sehr für den gepflegten Mann. Schließlich ist es noch gar nicht so lange her, dass Männer sich ihr Gesicht mit einer eigenen Creme pflegen.
Wenig kritische Inhaltsstoffe gefunden
Auch ansonsten haben wir an den Inhaltsstoffen der Gesichtpflege für Männer wenig zu beanstanden. In einem Fall stieß das Labor auf Eichenmoos. Das ist ein Duftstoff, den der Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK) als starkes Kontaktallergen betrachtet.
Gesichtscremes für Männer: Beruhigung nach der Rasur
Im Vergleich zur Haut von Frauen ist die von Männern dicker. Sie produziert mehr Talg und bekommt später Falten. Allerdings reizt das ständige Rasieren die Haut und setzt ihr zu.
Die Produkte in unserem Test bedienen diese speziellen Ansprüche: Sie spenden vor allem Feuchtigkeit und versprechen Beruhigung, zum Beispiel durch Inhaltsstoffe wie Aloe-vera-Extrakt oder Hanföl.
Drei Anbieter gehen in ihren Werbeaussagen in unseren Augen allerdings zu weit und behaupten, ihre Creme habe straffende Effekte oder könne vor Hautalterung schützen.
Wir haben die Anbieter um Belege für diese Aussagen gebeten. Ein Anbieter blieb uns eine Studie für sein Produkt schuldig. Die beiden anderen schickten uns zwar vollständige Studien – allerdings lieferten diese in unseren Augen keinen überzeugenden Beweis dafür, dass die Produkte mehr können als eine gewöhnliche Feuchtigkeitscreme ohne Wirkversprechen.
Kritik gibt es für die Verpackung
Bei den Gesichtscremes für Männer im Test heißt es meist "innen hui, außen pfui": Abzüge gibt es vor allem für die Verpackung. Da ist aus unserer Sicht noch Luft nach oben. Viele Gesichtscremes für Männer stecken in materialaufwendigen Pumpspendern aus Kunststoff. Recyclinganteil? Meistens Fehlanzeige
Und: Abgesehen von nur zwei Ausnahmen stecken die Tuben oder Spender aus Kunststoff durchweg noch in einer zweiten Verpackung: in einem ziemlich überflüssigen Umkarton. Nur ein Hersteller nutzt eine Plastiktube mit Recyclinganteil und kommt ganz ohne Karton aus. Geht doch.
Das rät ÖKO-TEST zur Hautpflege
Darauf sollten Sie achten:
-
Wer zu gereizter Haut oder Allergien neigt, probiert es am besten mit parfümfreien Pflegeprodukten.
-
Die Haut sollte zwischen April und September sowie im Gebirge und auf dem Wasser ausreichend vor UV-Strahlung geschützt werden. Welcher Sonnenschutz geeignet ist, erfahren Sie in unserem Sonnencreme-Test.
Die Testsieger, die Testtabelle sowie das gesamte Ergebnis im Detail lesen Sie im ePaper.
Weiterlesen auf oekotest.de: