- Zwei Drittel der Fußbalsame und Fußcremes im Test sind "sehr gut", darunter vor allem Naturkosmetikprodukte.
- Drei Fußcremes schneiden nur mittelmäßig ab. Sie enthalten problematische Inhaltsstoffe.
- Testverlierer ist ein "ungenügendes" Fußbalsam. Hauptkritik: enthaltene aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH).
Aktualisiert am 10.12.2020 | Füße gehören zu den Körperteilen, die viele eher vernachlässigen. Erst wenn es draußen wärmer wird und uns nach Sandalen, Flipflops oder barfuß am Strand zumute ist, sollen sie möglichst schnell tageslichttauglich aussehen. Fußcremes und Fußbalsame soll ihnen dann das geben, was wir ihnen monatelang vorenthalten haben: Pflege. Doch auch im Winter haben Füße etwas Aufmerksamkeit verdient.
Welche Fußbalsame und Fußcremes im Test sind die besten?
Wir haben 18 Fußcremes und Fußbalsame getestet, darunter sechs zertifizierte Naturkosmetika. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zwölf schneiden mit Bestnote ab und sind damit empfehlenswert.
Zwei weitere sind "gut". An einem der beiden Produkte bemängeln wir aber Dimethicone. Das ist ein biologisch schwer abbaubares Silikonöl. Im anderen steckt die Kunststoffverbindung Carbomer – ein synthetisches Polymer, das die Umwelt belastet.
Drei Fußcremes sind nur mittelmäßig
Mittelmäßig lief es für drei Fußcremes im Test. In einer dieser Fußpflegen kritisieren wir Lilial – einen Duftstoff, der im Verdacht steht, die Fortpflanzung zu beeinträchtigen. Ein anderer Balsam enthält den bedenklichen Konservierungsstoff Propylparaben – der im Verdacht steht, wie ein Hormon zu wirken – und Paraffine/Silikone. Beide erhalten ein "befriedigendes" Gesamturteil.
Gestolpert sind wir auch über Paraffine in der dritten mittelmäßigen Fußcreme. Das Problem: Diese künstlichen Stoffe integrieren sich nicht so gut ins Gleichgewicht der Haut wie andere natürliche Öle. Zusammen mit den PEG-Verbindungen reicht es am Ende nur für ein "ausreichend".

Verlierer der Fußbalsame und Fußcremes im Test
Rot sehen wir bei einem Fußbalsam im Test. Er ist das einzige Produkt im Test, das "ungenügend" abschneidet – ein komplett missglückter Auftritt. Schon im Fußbalsam-Test vor zwei Jahren kritisierten wir in einem Produkt dieser Marke umstrittene Emulgatoren (PEG/PEG-Derivate) und Erdölverbindungen wie Paraffine. Daran hat sich nichts geändert.
In diesem Test ging es noch weiter bergab: Das von uns beauftragte Labor hat zusätzlich noch aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) nachgewiesen. Diese Rückstände stammen offenbar aus den eingesetzten Paraffinen. Es ist nicht auszuschließen, dass einige MOAH krebserregend sind.
Tipps für die Fußpflege für zu Hause
Wir haben Tipps für Sie gesammelt. So tun Sie ihren Füßen etwas Gutes:
-
Fußbad: Tut gut, weicht die Haut auf und bereitet die Füße auf das Pflegeprogramm vor. Füße etwa zehn Minuten bei höchstens 38 Grad im Wasser lassen, dann gründlich abtrocknen.
-
Peeling: Verwöhnt die Füße, massiert sie leicht und glättet raue Stellen. Reicht aus, wenn die Hornhaut nur sehr dünn ist. Ein DIY-Fußpeeling lässt sich im Handumdrehen aus 2 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Meersalz oder Zucker anrühren. Füße gut abspülen und abtrocknen.
-
Eincremen: Mit welcher Fußcreme oder welchem Fußbalsam Sie Ihre Füße am besten eincremen können,
verraten wir Ihnen unsere Testergebnisse. Eine reichhaltigere Lotion tut es aber auch. -
Nägel kürzen und feilen: Die Nägel am besten mit einer Feile kürzen; mit Schere oder Knipser können sie leichter splittern. Zehennägel möglichst gerade feilen, damit der Nagel nicht einwächst.
Die Testsieger, die Testtabelle sowie das gesamte Ergebnis im Detail lesen Sie im ePaper.
Diesen Test haben wir zuletzt im ÖKO-TEST Magazin 6/2020 veröffentlicht. Aktualisierung der Testergebnisse/Angaben für das Jahrbuch Kosmetik für 2021 sofern die Anbieter Produktänderungen mitgeteilt haben oder sich aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse die Bewertung von Mängeln geändert oder wir neue/zusätzliche Untersuchungen durchgeführt haben.
Weiterlesen auf oekotest.de:
- Mittel gegen Nagelpilz im Test: Die besten Medikamente gegen Nagelpilz
- Mittel gegen Fußpilz im Test: Das sind die besten Cremes & Salben bei Fußpilz
- Festes Shampoo und Haarseife im Test: Was taugt die nachhaltigere Haarpflege?
- Körperöl-Test: Viele sind "sehr gut" – worauf Sie dennoch achten sollten
- Körperpeeling-Test: Jedes zweite Peeling ist "sehr gut"