12 Kinderschminken im Test

Die meisten Kinder sind begeistert, wenn sie farbenfroh geschminkt in eine andere Rolle schlüpfen können. Doch viele Kinderschminken sind zum Gruseln, denn sie stecken voller Schadstoffe.
Die meisten Kinder sind begeistert, wenn sie farbenfroh geschminkt in eine andere Rolle schlüpfen können. Doch viele Kinderschminken sind zum Gruseln, denn sie stecken voller Schadstoffe.
Ob Drache, Prinzessin oder Frosch: Ein Kindergartenrucksack wird oft wegen seines Aussehens gekauft. Doch er sollte auch praktisch sein, passen und nicht voller Schadstoffe stecken. Von 14 Produkten können wir jedoch nur sechs Modelle empfehlen, fünf fallen durch.
Zähneputzen ist das A und O schon ab dem ersten Zahn. Mehr als die Hälfte der Kinder- und alle Juniorzahncremes im Test enthalten Fluorid, wie von Zahnärzten empfohlen. Nicht alle Inhaltsstoffe finden unsere Zustimmung, doch einige Produkte können wir voll und ganz empfehlen. Doch nur eine Kinderpaste ist "sehr gut".
ÖKO-TEST findet seit Jahren Anilin in Kinderprodukten. Anilin ist ein aromatisches Amin, wird unter anderem zum Färben verwendet, steht aber unter Krebsverdacht. Erneut konnten wir sehr hohe Gehalte der Substanz in diversen Kinderprodukten nachweisen. Den betroffenen Anbietern kommt gelegen, dass es keinen Grenzwert gibt. Doch es bewegt sich etwas.
Tuch und Trage sind eine gute Alternative zum Kinderwagen. Mama oder Papa haben die Hände frei und das Baby spürt körperliche Nähe. Paradiesische Zustände - sofern die Trage die Kleinen nicht in eine schlechte Haltung zwängt. Unser Test zeigt: Das ist viel zu oft der Fall. Doch zum Glück gibt es auch gute Produkte.
Spielplatz, Essen, Kacki - bei den Kleinsten sind klebrige kleine Hände, Gesichter und ein Popo immer wieder blank zu wischen. Von 19 Reinigungstüchern und Waschlappen im Test fallen drei Produkte durch: sie enthalten eine krebsverdächtige Zutat.
Sicherheit geht vor, das verlangt schon die Norm. An der orientieren sich die meisten Hersteller von Kinderbetten, wie unser Test zeigt. Fast alle überzeugen in puncto Sicherheit. Allerdings lässt die Verarbeitung bei einigen zu wünschen übrig. Und ein Bett ist erheblich mit Schadstoffen belastet.
Sonnenbrand bei Kindern kann im Alter üble Folgen haben. Ihre Haut muss daher besonders vor gefährlichen UV-Strahlen geschützt werden. ÖKO-TEST wollte wissen, ob spezielle UV-Schutzanzüge, die sich zum Planschen und Spielen in der Sonne eignen sollen, wirklich wirken. Die meisten Teile schaffen das. Aber nur ein Produkt ist empfehlenswert.
Bunte Verpackungen mit lustigen Tierfiguren und Früchten: Kindersäfte in Trinkpäckchen sind ein Klassiker für Schule und Freizeit. Mit ihren meist geringen Fruchtanteilen und hohen Zuckergehalten taugen sie allerdings nur bedingt als Ersatz für frisches Obst. Dennoch gibt es empfehlenswerte Produkte, wie unser Test zeigt.
Eltern sollten die zarte Haut ihres Babys nur sehr maßvoll mit sanften Mitteln pflegen. Parfümzusätze und schädliche Produktionsrückstände sind unerwünscht. Zum Glück gibt es einige empfehlenswerte Babyöle, die nur wenig belastet sind.