14 Stilltees im Test

Damit es mit dem Stillen klappt, greifen viele Mütter auf Stilltees zurück. Aber sind diese Kräutertees wirklich zu empfehlen? Unser Test zeigt: Die Unterschiede sind deutlich.
Damit es mit dem Stillen klappt, greifen viele Mütter auf Stilltees zurück. Aber sind diese Kräutertees wirklich zu empfehlen? Unser Test zeigt: Die Unterschiede sind deutlich.
Die gesunde Babyhaut braucht nur wenig Pflege – und wenn doch, dann mit sanften Mitteln. Babyöle mit Parfüm sind nicht die beste Wahl. Wir können aber vier "sehr gute" Babyöle empfehlen.
Sobald die ersten Pollen fliegen, droht Allergikern Ungemach. Bei akuten Beschwerden helfen nur Medikamente. Wir haben mehr als 50 Mittel für Augen, Nase oder zum Einnehmen unter die Lupe genommen.
Kaum ist es Herbst, verwandeln sich die Kleinen in echte Rotznasen, und Eltern haben das Gefühl, die Erkältung ist ein neuer, ständiger Begleiter. Ob Erkältungsbäder gegen Schniefnasen helfen, ob sie sinnvoll sind - und von welchen Bädern Eltern am besten die Finger lassen, zeigt unser Test.
Wenn Babys nicht mehr (voll) gestillt werden, sind sie auf Muttermilchersatz angewiesen. Die meisten der getesteten Milchpulver-Produkte enthalten nach wie vor jedoch zu viel Mineralöl-Rückstände und Fettschadstoffe.
Die meisten Kindermatratzen hielten unserer Schadstoffprüfung stand. Der Praxistest offenbarte jedoch: Viele Modelle weisen Mängel auf, die sich mit etwas gutem Willen seitens der Hersteller leicht beheben ließen.
Für strahlend weiße Textilien sorgen optische Aufheller. Zwar sind Babybodys heute häufig bunt, doch weiße Streifen und Etiketten strahlen durch die chemischen Hilfsmittel. Mehr als die Hälfte der getesteten Bodys ist betroffen.
Die Beschwerden eines Schnupfens lassen sich mit Salzlösungen oder abschwellend wirkenden Nasentropfen lindern. Immerhin: Jedes zweite Produkt im Test ist empfehlenswert.
Matschhosen sparen Zeit und schonen Nerven: Raus aus der Überhose, rein in die gute Stube. Eltern wie auch Erzieherinnen und Erzieher schwören auf das wasserdichte Stück Stoff an Kindesbeinen. Dieses ist aber leider oft mit Schadstoffen belastet, wie unser Test zeigt. Sieben der 13 untersuchten Hosen fallen durch.
Wir haben 19 Produkte des Kinderausstatters Jako-O untersucht: Mehr als die Hälfte der Produkte ist gut entwickelt — einige Sorgenkinder und vier Problemkinder benötigen aber deutlich mehr Zuwendung.