Hygiene im Familienalltag: Wie viel Sauberkeit brauchen Kinder?

Schadet zu viel putzen der Gesundheit? Oder zu wenig desinfizieren? Das sollten Familien über ein gesundes und zeitgleich kräftesparendes Maß an Sauberkeit wissen.
Schadet zu viel putzen der Gesundheit? Oder zu wenig desinfizieren? Das sollten Familien über ein gesundes und zeitgleich kräftesparendes Maß an Sauberkeit wissen.
Laktosefrei, vegan, reich an Ballaststoffen und allermeist nachhaltig: Pflanzendrinks wie zum Beispiel Hafermilch und Sojamilch werden immer beliebter. Aber ist Hafermilch & Co. auch für Babys und Kleinkinder geeignet?
Bunte Eier gehören zu Ostern wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Da fertige Eierfarben oder vorgefärbte Eier oft nicht zu empfehlen sind, sollten Sie Ostereier besser natürlich färben. Wir erklären, wie Sie Naturfarben selber herstellen und wie sich schöne Muster auf die Eier zaubern lassen.
Honig ist süß und lecker, aber nichts für Säuglinge. Denn sie können davon krank werden. Das passiert zwar äußerst selten, kann dann aber lebensbedrohlich werden.
Frisches, leuchtend grünes Ostergras ist ein schöner Brauch und eine hübsche Deko für die Ostertafel. Ostergras müssen Sie nicht kaufen, Sie können es ganz einfach selber aussäen. Wichtig ist allerdings der richtige Zeitpunkt.
Der Hype um die bei Klein und Groß beliebten Pop it Fidget-Toys nimmt kein Ende. Der neueste Trend: Die Silikonform für die Zubereitung von Eiswürfeln und Mini-Pralinen benutzen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor den Gefahren.
Ob scharfe Kanten, Klemmstellen oder verschluckbare Kleinteile: Bei der Zimmereinrichtung für das Baby oder Kleinkind heißt es, Unfallrisiken auszuschließen. Mit diesen Tipps bekommen Eltern die häufigsten Gefahrenquellen in den Griff.
Egal ob Sonnencreme oder die tägliche Pflege bei Neurodermitis: Kind und Creme – diese Kombination kann in einen unschönen Kampf mit Tränen und Geschrei ausarten. Damit das Eincremen künftig entspannt abläuft, hier einige Tipps für das Eincremen von Kindern – von Mamas erprobt.
Juckreiz, Ausschlag, entzündete oder sogar offene Haut – eine Neurodermitis kann Kinder erheblich beeinträchtigen. Worauf können Eltern achten? Und wie der Krankheit vorbeugen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
So wenig Aufwand und so viel Spaß: Kinder lieben es, an Fasching geschminkt zu werden. Lesen Sie, worauf Sie dabei achten sollten, und wie Sie sich behelfen, wenn Sie kein Großmeister der Zeichenkunst sind.