Kinderarzt oder Krankenhaus? Wann das Kind in die Notaufnahme muss

Der Nachwuchs ist vom Fahrrad gestürzt oder hat sich den Finger eingequetscht. Ab in die Notaufnahme? Nicht immer muss das sein. Aber wie treffen Eltern die richtige Entscheidung?

Der Nachwuchs ist vom Fahrrad gestürzt oder hat sich den Finger eingequetscht. Ab in die Notaufnahme? Nicht immer muss das sein. Aber wie treffen Eltern die richtige Entscheidung?

Die Windel ist schon wieder ausgelaufen? Macht nichts. Richtiges Wickeln ist keine Kunst, das lernen Eltern schnell. Damit es noch schneller geht, verrät Hebamme Manuela Rauer-Sell ihre besten 11 Tipps rund um Babys Windelzone.

Wenn Kinderfüße zu lange und zu stark eingezwängt werden, kann das zu dauerhaften Problemen führen. Wie unterstützt man die gesunde Entwicklung kleiner Füße am besten? Fünf Fragen und fünf Antworten.

Frischhaltefolie oder Alufolie sind Wegwerfprodukte, die viel Müll verursachen. Eine gute und nachhaltige Alternative sind Bienenwachstücher. Sie können Wachstücher ganz einfach selbst machen. Hier die Anleitung.

Kinder verbringen viel Zeit mit ihrem Spielzeug, gerade die Kleinen stecken vieles in den Mund. Eltern sollten die folgenden Hinweise kennen, um besseres von schlechterem Spielzeug zu unterscheiden.

Der Hype um die bei Klein und Groß beliebten Pop-it-Fidget-Toys nimmt kein Ende. Der neueste Trend: Die Silikonform für die Zubereitung von Mini-Pralinen, Gummibärchen oder Schokoriegeln verwenden. Das Bundesinstitut für Risikobewertung und die Verbraucherzentrale warnen vor den Gefahren.

Eltern von Kleinkindern wissen, ohne Zwischenmahlzeit geht man besser nicht aus dem Haus. Doch gekaufte Snacks aus dem Supermarkt enthalten häufig zu viel Zucker oder Salz. Die Lösung: Snacks für Kinder einfach selber machen. Wir haben Ideen für Sie.

Wann Babys durchschlafen sollten? Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Damit das Durchschlafen aber leichter klappt, sollten die Kleinen sich an einen festen Rhythmus gewöhnen. Dazu haben wir die folgenden Tipps.
Albträume sind bei Kindern nichts Ungewöhnliches. Sie lassen sich leider auch nicht vollkommen verhindern. Dennoch können Eltern ein paar einfache Maßnahmen ergreifen, um ihrem Kind einen besseren Schlaf zu ermöglichen.

Das Angebot an Babynahrung ist riesig. Doch viele Produkte gehen am Bedarf von Babys und kleinen Kindern komplett vorbei. Wir haben uns die Deklarationen der Produkte angesehen und zeigen, welche nicht ideal sind – und wie man ihnen auf die Schliche kommt.