Baby-led Weaning: Wenn Babys selbst bestimmen, was sie essen

Beim Stillen bestimmt das Kind selbst, wie oft und wie viel es trinkt – so kann es auch bleiben, wenn Eltern ihr Kind zufüttern wollen. Und zwar mit Baby-led Weaning. Was dahinter steckt.
Beim Stillen bestimmt das Kind selbst, wie oft und wie viel es trinkt – so kann es auch bleiben, wenn Eltern ihr Kind zufüttern wollen. Und zwar mit Baby-led Weaning. Was dahinter steckt.
Die Ursachen des plötzlichen Kindstods sind bis heute nicht abschließend erforscht. Dennoch gibt es Tipps, die Eltern beachten können. Was Experten zur Vorbeugung des plötzlichen Kindstods für sinnvoll erachten.
Mit der Geburt eines neuen Erdenbürgers ändert sich auch das Leben der Eltern. Alles wird schlagartig komplett anders. Sich daran zu gewöhnen, kann ein bisschen dauern. Schön ist es trotzdem – das neue Leben mit Kind. Hier finden Sie die viele Tipps und Hinweise, die Ihnen die ersten Wochen mit dem Neugeborenen erleichtern.
Die Einschulung ist ein großer Schritt im Leben von Familien. Eltern stellen sich dann vor allem eine Frage: Ist mein Kind soweit? Was Kinder mitbringen müssen, damit der Schulstart gelingt.
Für Kinder soll der Besuch beim Zahnarzt angstfrei und entspannt ablaufen. Hier erfahren Sie, wann Sie mit Ihrem Kind das erste Mal zum Zahnarzt gehen sollten und wie Sie Ihr Kind auf den Zahnarztbesuch vorbereiten.
"Das Kind muss an die frische Luft!" Was schon unsere Großeltern wussten, wird von einer neuen Studie aus Dänemark bestätigt: Sie zeigt, wie eine Kindheit im Grünen mit psychischer Gesundheit zusammenhängt.
Wenn in der ersten Zeit nach der Ankunft des Nachwuchses Flaute im Bett herrscht, ist das völlig normal und kein Grund, sich unter Druck zu setzen. Die meisten Paare, die sich nah sind und im Alltag liebevolle Rituale aufrechterhalten, finden früher oder später zu ihrem Liebesleben zurück.
Babyfone, Elektrospielzeug oder Leuchten: Im Kinderzimmer gibt es etliche potenzielle Elektrosmogquellen. Um seinen Nachwuchs vor unnötiger Belastung und vor allem vor dauerhafter Bestrahlung zu schützen, reichen bisweilen kleine Handgriffe.
Diese Woche ist Weltstillwoche. Grund genug, auf die vielen Vorteile für Mutter und Kind hinzuweisen. So werden gestillte Kinder seltener krank, und ihre Mütter haben ein geringeres Risiko, an Brust- und Eierstockkrebs zu erkranken.
Kinder sind in ständigem Kontakt mit ihren Spielsache. Gerade die Kleinen lutschen und knabbern an allem, was in ihrer Reichweite liegt. Deshalb ließe sich vermuten, dass Hersteller alles daransetzen, ihr Spielzeug so sicher wie möglich zu machen – doch das ist nicht immer der Fall.