Der Dr. Kottas Bio-Baby-Tee hatte im Test Kräutertees für Babys (ÖKO-TEST Magazin 4/2025, Spezial Baby 2025) mit "ungenügend" abgeschnitten: Aus unserer Sicht waren zu hohe Gehalte des potenziell krebserregenden Stoffes Estragol und der natürlichen Pflanzengifte Pyrrolizidinalkaloide im Produkt nachweisbar.
Nach einer angekündigten Rezepturumstellung, bei der die Fenchel- durch Kümmelfrüchte ersetzt wurden, haben wir das aktuelle Produkt erneut eingekauft und ins Labor geschickt: Estragol und Pyrrolizidinalkaloide waren nun nicht mehr nachweisbar, wodurch sich das Testergebnis Inhaltsstoffe von "ungenügend" auf "sehr gut" verbessert.
Weiterhin kritisieren wir eine Altersempfehlung vor dem vollendeten vierten Lebensmonat sowie einen fehlenden Hinweis, dass bei der Zubereitung und vor der Verabreichung des Tees auf die Zugabe von Zucker und anderen süßenden Zutaten verzichtet werden soll.
Auch stört uns weiterhin die Auslobung "ohne Zuckerzusatz", weil es eine Werbung mit Selbstverständlichkeiten ist, da der Zusatz süßender Zutaten in Babytees ohnehin verboten ist. Das Testergebnis Weitere Mängel bleibt somit "ungenügend". Das Gesamturteil verbessert sich von "ungenügend" auf "befriedigend".
Eine Packung mit 20 Teebeuteln kostet 5,99 Euro.
Gesamturteil von "ungenügend" auf "befriedigend"
Weiterlesen auf oekotest.de:







