Nachdem unser Test Wattestäbchen (ÖKO-TEST Magazin 7/2025) veröffentlicht wurde, meldete sich das Unternehmen Rossmann bei uns und belegte nachträglich, dass der Schaft der Isana Bio Wattestäbchen, 200 Stück aus Recyclingpapier besteht.
Damit verbessert sich das Testergebnis Inhaltsstoffe von "gut" auf "sehr gut". Zur von uns kritisierten Auslobung "Stäbchen und Verpackung 100 % biologisch abbaubar" legte uns der Anbieter lediglich einen Nachweis zur Abbaubarkeit nach DIN EN 13432 der Verpackung vor. Da diese keine 100-prozentige Abbaubarkeit belegt, bleiben wir bei unserer Kritik.
Auch den fehlenden Sicherheitshinweis, dass die Wattestäbchen nicht in die Hände von Kindern gelangen sollten, kritisieren wir weiterhin. Das Testergebnis Weitere Mängel bleibt damit "ausreichend". Das Gesamturteil verbessert sich durch das neue Testergebnis Inhaltsstoffe um eine Note auf "gut".
300 Stück der Wattestäbchen kosten 1,49 Euro.
Gesamturteil von "befriedigend" auf "gut"
Weiterlesen auf oekotest.de:







