16 Geräte gegen Rückenschmerzen im Test

Das Geschäft mit dem Rückenleiden treibt bunte Blüten: Hersteller mitunter exotischer Produkte kämpfen um Käufer. Von nutzlos bis schädlich: Bei unserem großen Test war alles dabei.
Das Geschäft mit dem Rückenleiden treibt bunte Blüten: Hersteller mitunter exotischer Produkte kämpfen um Käufer. Von nutzlos bis schädlich: Bei unserem großen Test war alles dabei.
Allergiemittel sollen die unangenehmen Symptome für die Betroffenen erträglicher machen. Wir haben Nasensprays, Augentropfen und Mittel zum Einnehmen untersucht. Viele Präparate können wir empfehlen, aber es gibt auch richtige Problemkandidaten.
Vitamine und Mineralstoffe in einer Tablette werden als Rundum-sorglos-Paket zum Erhalt der Gesundheit verkauft. Doch immer mehr Studien zeigen: Mit dem Nutzen solcher Produkte ist es nicht weit her, die Risiken sind nicht zu unterschätzen. Und so schnitten die untersuchten Multivitamin-präparate fast alle katastrophal ab.
Halsschmerzen sind oft das erste Symptom einer sich anbahnenden Erkältung. Pastillen und Lösungen versprechen Abhilfe - doch für keines der Produkte ist die Wirkung belegt.
Ein PEG/PEG-Derivat vermasselte dem Produkt der Drogeriemarktkette dm Das Gesunde Plus Schnupfenspray (ÖKO-TEST Ratgeber Kleinkinder 12:2010) ein "sehr gutes" Abschneiden. Der Hersteller hat den Stoff, der die Haut für Fremdstoffe durchlässig machen kann, nun aus dem Schnupfenspray entfernt, sodass sich das Testergebnis Hilfstoffe und ebenso das...
Vitamin D hat heute den Ruf eines Tausendsassas, das vor Krebs, Autoimmun- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen soll. Zugleich gelten viele Menschen als unterversorgt. Kein Wunder, dass Vitamin-D-Präparate reichlich gekauft werden. Doch in unserem Test konnten nur wenige Produkte überzeugen.
Im Test Schnupfenmittel (ÖKO-TEST-Magazin 11/2009) störte uns am St. Andreas Meerwasser-Schnupfenspray die überflüssige Zugabe von Sanddorn-Fruchtfleischöl, das keinen Nutzen, beispielsweise eine Verkürzung des Schnupfens, bringt. Außerdem enthielt das Produkt ein PEG/PEG-Derivat, welches die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen kann. "Da w...
"Zink hilft bei Erkältungen" titelten Anfang des Jahres unisono Spiegel Online, Focus Online und Süddeutsche Zeitung. Doch wer sich die zugrundeliegenden Studien genauer anschaut, kommt schnell auf den Boden der Tatsachen: Die beobachteten Effekte sind überaus bescheiden und selbst die Autoren halten eine allgemeine Empfehlung zur Anwendung von ...
Die Hersteller von Grippemitteln mischen nach dem Gießkannenprinzip zig verschiedene Wirkstoffe zusammen. Das ist nicht nur unsinnig, weil unwirksam, sondern kann auch zu gefährlichen Nebenwirkungen führen.
Die Therapie einer Depression zielt vor allem darauf ab, die depressive Phase zu durchbrechen, akute Angst, Unruhe, Schlafstörungen und Suizidgefährdung zu lindern, Rückfälle zu verhindern und so letztlich wieder die Teilnahme am familiären, sozialen und beruflichen Leben zu sichern. Ganz wichtig ist dabei die Psychotherapie. Auf medikamentöser...