Teflonpfanne: Ist Teflon giftig oder nicht?

Teflonbeschichtete Pfannen gelten als besonders geeignet zum Anbraten von Speisen. Denn an ihnen bleibt nichts haften und sie sind leicht zu reinigen. Doch ist Teflon wirklich unbedenklich oder gar giftig?
Teflonbeschichtete Pfannen gelten als besonders geeignet zum Anbraten von Speisen. Denn an ihnen bleibt nichts haften und sie sind leicht zu reinigen. Doch ist Teflon wirklich unbedenklich oder gar giftig?
Wer positiv auf das Coronavirus getestet wurde oder unter Quarantäne steht, sollte seinen Müll nicht wie gewohnt trennen. ÖKO-TEST gibt Tipps für die Müll-Entsorgung in Corona-Zeiten.
Das Coronavirus wird in der kalten Jahreszeit leichter übertragen als im Sommer. Hier erfahren Sie, wie Sie gut durch den Corona-Winter kommen.
Im Herbst und Winter werden zwei Epidemien aufeinandertreffen: die Grippewelle und die Corona-Pandemie. Grippeschutzimpfungen in der Apotheke könnten ab Herbst für eine Entlastung der Arztpraxen sorgen und für Impfwillige ein niederschwelliges Angebot darstellen, so der Plan der Bundesrgierung - der auf Widerstände trifft.
Viele Patienten mit Asthma fragen sich derzeit, ob sie durch ihr Asthma ein höheres Risiko haben, an Covid-19 zu erkranken. Mediziner geben Entwarnung. Hier die wichtigsten Fakten zu Corona und Asthma.
Können Nasenduschen helfen, sich vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu schützen, indem sie das Virus einfach wegspülen? Wir erklären, was die Wissenschaft dazu sagt.
Viele fürchten in Deutschland eine zweite Corona-Welle. Im Herbst könnte diese mit der Grippe-Saison zusammenfallen. Kinderärzte und das Bundesgesundheitsministerium empfehlen deshalb, Kinder gegen Grippe zu impfen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) plädiert dagegen für höhere Impfquoten bei Risikogruppen.
Behelfsmasken aus Stoff sind als Mundschutz weitverbreitet. Damit sie das Risiko einer Ansteckung senken, müssen sie richtig aufgesetzt, aufbewahrt und gereinigt werden. Andernfalls bringen sie mehr Risiko als Nutzen. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps und Hinweise.
Nickel führt die Hitliste der Kontaktallergene an. Jeder sechste bis siebte Erwachsene in Deutschland ist für Nickel sensibilisiert. Wenn Sie sich vor den Folgen einer Nickelallergie schützen wollen, gibt es aber ein einfaches Mittel.
Bund und Länder haben sich am Donnerstag auf zahlreiche neue Corona-Maßnahmen geeinigt: Die kostenlosen Tests für Reiserückkehrer sollen teilweise wegfallen, Großveranstaltungen sind weiterhin untersagt, und Maskenverweigerer sollen künftig stärker zur Kasse gebeten werden. Ein Überblick zu den neuen Regelungen.