34 Salz und Pfeffer im Test

Ohne Salz und Pfeffer geht beim Würzen gar nichts. Wir haben gute Nachrichten: Die meisten der 34 untersuchten Marken schneiden mit "sehr gut" ab. Beim Pfeffer hagelt es jedoch auch einige schlechtere Noten.
Ohne Salz und Pfeffer geht beim Würzen gar nichts. Wir haben gute Nachrichten: Die meisten der 34 untersuchten Marken schneiden mit "sehr gut" ab. Beim Pfeffer hagelt es jedoch auch einige schlechtere Noten.
Kinder und Jugendliche lieben Eistee - und das nicht nur an heißen Sommertagen. Doch als süffiges Alltagsgetränk können wir den Tropfen nicht empfehlen. Denn der besteht vor allem aus Zuckerwasser, das ordentlich mit Aroma aufgepeppt wurde.
98 Prozent der Deutschen kaufen beim Discounter. Und das längst nicht mehr nur wegen der niedrigen Preise. Doch kann Billigware mit Markenprodukten mithalten? Wir haben den Test gemacht.
Oliven gehören zu den südländischen Vorspeisen, wie bei uns die Butter aufs Brot. Aber auch hierzulande wird der salzige Snack gerne gegessen. Unser Test zeigt, dass Sie die meisten Oliven sorglos genießen können. Nur ein Produkt von Lidl und eine Bio-Marke fielen negativ auf.
100 Prozent Frucht: sonst nichts. Das versprechen die Hersteller von Smoothies. Doch tatsächlich steckt in vielen Produkten vor allem günstiger Apfelsaft, die hochwertigen Obstsorten kann man mit der Lupe suchen.
Pasta aus dem Kühlregal gibt es in allerlei Varianten. Die Mehrzahl der Testprodukte war aber nur mittelprächtig - vor allem deshalb, weil die Hersteller fehlenden Geschmack durch Aromen "ausgleichen".
Parboiled Langkornreis gehört zu den beliebtesten Beilagen auf deutschen Tellern. Im Test fallen jedoch 5 von 20 Marken komplett durch und viele andere sind nur "befriedigend" oder "ausreichend". Der Grund: Arsen und Mineralöl im Reis.
Oliven gehören zu den südländischen Vorspeisen, wie bei uns die Butter aufs Brot. Aber auch hierzulande wird der salzige Snack gerne gegessen. Unser Test zeigt, dass Sie die meisten Oliven sorglos genießen können. Nur ein Produkt von Lidl und eine Bio-Marke fielen negativ auf.
Kinder und Jugendliche lieben Eistee - und das nicht nur an heißen Sommertagen. Doch als süffiges Alltagsgetränk können wir den Tropfen nicht empfehlen. Denn der besteht vor allem aus Zuckerwasser, das ordentlich mit Aroma aufgepeppt wurde.
Chicken Nuggets begeistern die Kleinen nicht nur bei McDonald's, sondern auch zu Hause. Unser Test zeigt: Das eigentlich fettarme Hähnchenfleisch wird durch eine dicke Panade zur Fett- und Kalorienbombe. Viele Produkte sind zudem salzig und mit Aromen aufgepeppt, in einer Probe wurden Spuren von Gen-Soja gefunden.