72 Lebensmittel mit Farbstoffen im Test

Lebensmittel wie Süßigkeiten enthalten häufig künstliche Farbstoffe. Gesünder werden sie dadurch nicht.
Lebensmittel wie Süßigkeiten enthalten häufig künstliche Farbstoffe. Gesünder werden sie dadurch nicht.
Wer im neuen Jahr öfter selber kochen möchte, braucht vor allem eines: gute Zutaten. Grund genug, eine kleine Auswahl wichtiger Basiszutaten zu testen. Das Ergebnis ist ermutigend: Von 27 Produkten können wir 14 rundum empfehlen.
Lebensmittel sollen satt machen, trösten, abwechslungsreich und natürlich möglichst schadstofffrei sein. Hier zeigen wir Ihnen unsere Testsieger des Jahres. Egal ob Fertiggericht, Basis-Lebensmittel oder Süßigkeit - lassen Sie es sich schmecken.
Sekt aus traditioneller Flaschengärung gilt als besonders hochwertig. Aber stimmt das wirklich? Unser Test zeigt, nur zum Teil. Vor allem am Geschmack hatten die Prüfer so einiges auszusetzen. Die Hälfte der Produkte können wir aber empfehlen.
Kräutertees sind aromatische Durstlöscher. Leider waren alle konventionellen Produkte in unserem Test mit Schadstoffen belastet, acht dieser 15 Tees enthielten lebergiftige und krebserregende Substanzen über dem Tagestoleranzwert.
Das kann den Appetit auf das Honigbrötchen ganz schön verderben: Unsere beauftragten Labore fanden Pestizide, Gen-Technik und giftige Pflanzenstoffe in vielen untersuchten Honigen. Nur sechs von 19 Produkten sind zu empfehlen.
Kaffeekapseln stehen für bequemen Genuss. Beim Kunden sind sie in. Out scheint dagegen bei Anbietern dieser Einwegverpackungen die Umwelt zu sein. Was unser Kaffeekapseltest noch verrät: Funktionieren die Kapseln in der Maschine? Stecken Schadstoffe im Kaffee? Und: Wurde er fair produziert?
Wer beim Discounter kauft, will sparen - aber nicht an der Qualität. Dass diese Rechnung nicht immer aufgeht, zeigt unser Test. Für schlechte Noten sorgten vor allem Kaffee, Reis und Tiefkühlpizza. Verbesserungspotenziale gibt es zuhauf.
Mit Senf lässt sich ausgezeichnet würzen. Doch aufgepasst: in unserem Test enthielten sechs Senfmarken Spuren von Gen-Technik.
Ob als Zutat zur Gemüsepfanne, als Topping im Salat oder als Snack zwischendurch: Wer regelmäßig Nüsse isst, tut etwas für seine Gesundheit. In unserem Test waren viele Produkte in Ordnung. Aber leider eben nicht alle.