Rückruf bei Kaufland: Nicht deklarierte Erdnüsse in Schoko-Rosinen

Bei Kaufland wird ein Schokoladensnack zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: In der Süßwarenpackung könnten Erdnüsse enthalten sein, die nicht auf der Verpackung angegeben sind.
Bei Kaufland wird ein Schokoladensnack zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: In der Süßwarenpackung könnten Erdnüsse enthalten sein, die nicht auf der Verpackung angegeben sind.
Der Hersteller d'arbo ruft eine Erdbeerkonfitüre zurück. Der Grund für den Produktrückruf: In einigen Marmeladengläsern wurde Schimmel entdeckt. Eine Gesundheitsgefahr ist nicht ausgeschlossen.
Die Supermarktkette Kaufland ruft eine Charge ihrer K-Favourites Fuet Salami zurück. Der Grund: In den Würsten könnten Kunststoffteile enthalten sein.
Der Goldene Windbeutel 2021 geht an Rewe: Die Verbraucherorganisation foodwatch kürt das angeblich klimaneutrale Hähnchenbrustfilet von Rewe zur "dreistesten Werbelüge des Jahres". Fünf Finalisten standen zur Wahl, um die Korrektheit der CO2-Zertifikate des Siegers wird heiß diskutiert.
In vielen Soßenpackungen von Knorr stecken neuerdings statt drei nur noch zwei Soßen - bei gleichbleibendem Preis. Für die Verbraucherzentrale Hamburg Grund genug, Knorr zur "Mogelpackung des Monats" zu küren.
Bei Lidl werden aktuell Matjesfilets zurückgerufen. Grund für den Rückruf: In den betroffenen Produkten wurden Listerien nachgewiesen. Listerien können gefährliche Magen-Darm-Erkrankungen verursachen.
Bei der Marke "Freche Freunde" werden Brezeln zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass sich Teile eines Drahtes im Produkt befinden.
Wegen einer falsch abgefüllten Geschmacksrichtung ruft die Firma Intersnack SE Packungen des Produkts Chio-Chips zurück. Was für manche nur unerfreulich ist, kann für Allergiker gefährlich werden.
Edeka ruft TK-Schnitzel zurück. Wie der Hersteller des Tiefkühlprodukts mitteilte, könne man nicht ausschließen, dass sich rote Kunststoffteile in dem Produkt befinden.
Rewe ruft Weizentortillas seiner Eigenmarke zurück. Der Grund für den Warenrückruf: Es könnten sich Fremdkörper aus Plastik darin befinden.