Rewe ruft Reiswaffeln zurück: Gefahr von Schimmelpilzgift

Die Supermarktkette Rewe ruft Reiswaffeln ihrer Eigenmarke zurück. Grund für den Rückruf ist eine mögliche Belastung durch Schimmelpilzgifte.

Die Supermarktkette Rewe ruft Reiswaffeln ihrer Eigenmarke zurück. Grund für den Rückruf ist eine mögliche Belastung durch Schimmelpilzgifte.

In Honig darf nichts rein außer Honig. Das ist beim Bio Sonne Bio-Honig von Norma aber nicht der Fall. Wir haben darin Fremdzucker nachgewiesen. Außerdem stellten die beauftragten Experten Mängel in der Qualität fest. Insgesamt schneidet der Honig mit dem Gesamturteil "ungenügend" ab.

Discounter Lidl ruft frittierte Mandelhälften zurück, die in vielen Filialen verkauft wurden. Der Grund: Es könnten metallische Fremdkörper enthalten sein, die zu Verletzungen führen können. Dieses Produkt ist betroffen.

Kernige Haferflocken sorgen für mehr Biss im Müsli. Doch Vorsicht bei der Auswahl in den Verkaufsregalen: Nicht alle sind empfehlenswert. So fallen vier Produkte durch unseren Test, darunter die kernigen Haferflocken von Aldi.

Die Supermarktkette Kaufland und der Hersteller Greenyard Frozen rufen tiefgefrorene Sauerkirschen der Marke K-Classic zurück. Der Grund: In den Kirschen wurden erhöhte Mengen der Pflanzenschutzmittel Dimethoat und Omethoat festgestellt.

Der Tiefkühlhersteller Ardo ruft das Produkt "Rewe Beste Wahl, Blattspinat portioniert" zurück. Allergiker sollten vorsichtig sein.

Viele Gewässer sind überfischt. Als Ausweg setzt ein Lübecker Start-up auf die Zucht von Lachsen und Forellen aus Fischzellen. Das Zulassungsverfahren soll bald beginnen, Anfang 2025 könnten die ersten Zuchtfisch-Produkte in Europa auf die Teller kommen.

Der Eishersteller Häagen-Dazs hatte bereits im Juli und August mehrere Produkte zurückgerufen, da sich Rückstände des Pestizids Ethylenoxid in den Eissorten befinden könnten. Nun wurde der Eis-Rückruf nochmals erweitert.

Apfelsaft punktet mit kurzen Transportwegen: Im Test beziehen alle Hersteller ihre Früchte aus Europa, manche sogar aus der Region. Doch überzeugen auch die Inhalte? Die Antwort: Nicht alle. Zu den Produkten, die negativ auffallen, gehört der Belsina-Apfelsaft von Netto.

Edeka und Marktkauf rufen Frischei-Waffeln der Eigenmarke "Gut & Günstig" (250 Gramm) zurück. Sie könnten metallische Fremdkörper enthalten.