Rückruf bei Edeka: Listerien in Kalbfleischprodukt

Bei Edeka wird Vitello Tonnato zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf des Kalbfleischprodukts: Es können Listerien vorhanden sein.
Bei Edeka wird Vitello Tonnato zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf des Kalbfleischprodukts: Es können Listerien vorhanden sein.
Getränkehersteller Granini hat verschiedene seiner "FruchtTiger"- und "hohes C"-Getränke zurückgerufen. Der Grund für den großen Produktrückruf: In einzelnen Flaschen können Schimmelpilze enthalten sind. Diese Produkte sind betroffen.
Beim Kauf von Schnitzeln und Schaschlik lohnt sich bald ein genauerer Blick in die Fleischtheke: Dort sollen sich nach dem Willen des Bundesregierung zukünftig mehr Informationen dazu finden, wo die Tiere geboren und geschlachtet wurden. Kritiker monieren, dem Tierwohl sei damit nicht gedient.
Egal wie groß die Packung ist: Geöffnete Chipstüten schaffen es selten mit Rest in den nächsten Tag. Warum ist die Lust am Futtern bei Chips so schwer zu bremsen? Ein Ernährungswissenschaftler weiß Rat.
Die Firma Bergland ruft ihre Schokoladenbonbons mit den Namen "Milk Chocs" zurück, die unter anderem bei Rewe verkauft worden waren. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metallteile in einzelnen Produkten befinden, so der Hersteller.
Der NDR hat mehrere Spargelproben auf Pestizide, Chlorate und giftige Schwermetalle untersuchen lassen. Der Import-Spargel schnitt dabei schlecht ab: Zwei Proben enthielten laut NDR besorgniserregende Cadmium-Werte, drei waren mit Arsen belastet. Der einheimische Spargel wurde nicht beanstandet.
Maggi ruft vorsorglich verschiedene Sorten Brühe zurück. Der Grund: Es ist nicht auszuschließen, dass Glassplitter von der Verpackung ins Produkt gelangen.
Die Verbraucherzentrale kritisiert, dass fast alle größeren Eishersteller den Beginn der diesjährigen "Eiszeit" genutzt haben, um die Preise für ihre Produkte in frostige Höhen zu schrauben. Im Gegenzug ist der Inhalt vieler Packungen dahingeschmolzen. Deswegen vergibt die Verbraucherzentrale eiskalt die "Mogelpackung des Monats".
Lidl ruft Mikrowellen-Popcorn zurück: Der Hersteller warnt vor einem Pestizid, dass in der EU verboten ist. Für Kunden gilt: "Keinesfalls verzehren!"
Der Eisverbrauch in Deutschland ist 2022 leicht angestiegen, von 7,9 auf 8,1 Liter pro Kopf. Grund war der warme, trockene Sommer und ein sonnenreicher Herbst, der die Lust auf Eis bis in den November wachhielt.