Rückruf bei Lidl: Kunststoffteile in Sandwich-Toast

Lidl ruft zwei Sorten Sandwich-Toast zurück: Wie der Hersteller mitteilte, könnten sich Fremdkörper aus Kunststoff in den Lebensmitteln befinden.
Lidl ruft zwei Sorten Sandwich-Toast zurück: Wie der Hersteller mitteilte, könnten sich Fremdkörper aus Kunststoff in den Lebensmitteln befinden.
Paprikapulver verfeinern viele Speisen. Ärgerlich ist es, wenn sie gleich mehrere Pestizide enthalten. Genau das ist aber oft der Fall, wie unser Test zeigt. Die Kritik betrifft auch das Carat Paprika edelsüß von Netto: Das Produkt fällt mit "ungenügend" durch.
Rückruf bei Rewe: In Hähnchenschnitzeln der Marke "ja!" von Hersteller Tillman's Convenience GmbH wurden Listerien nachgewiesen. Was Sie wissen müssen.
Die Verbraucherzentrale Hamburg kürt regelmäßig die "Mogelpackung des Monats": Dieses Mal steht Safthersteller Granini in der Kritik, denn der Granini Trinkgenuss Orange enthält statt 100 Prozent Fruchtsaft nur noch halb so viel.
Rewe ruft Tafeltrauben zurück. Der Grund für den Rückruf: Bei den Früchten wurde ein erhöhter Gehalt eines bei uns nicht zugelassenen Pestizids festgestellt.
Seit Jahren wächst die hergestellte Menge als auch die Zahl der Hersteller in Deutschland für Tofu und Co. Trotzdem ist der Markt für Fleisch noch weitaus größer. Die wichtigsten Zahlen im Überblick.
Ritter Sport in Waldenbuch bei Stuttgart hat Schokolade mit Joghurtfüllung zurückgerufen. Laut dem Unternehmen können einzelne Tafeln Kunststoffteile enthalten.
Discounter Aldi ruft Bio-Sonnenblumenkerne zurück. Grund: Der Hersteller hat darin Salmonellen gefunden, die Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können.
Nudeln mit Pesto sind ein Klassiker der italienischen Küche. Noch schneller als selber machen ist es, fertiges Pesto aus dem Supermarkt aufzuschrauben. Doch einige fertige rote Pesti in unserem Test enthalten leider unerwünschte Inhaltsstoffe. Dazu gehört auch das Pesto rosso der Marke De Cecco.
"Vioblock ist die pflanzliche Alternative zu Butter, die Freude und Geschmack in deine kulinarischen Kreationen bringt": Mit diesen Worten wird die vegane Butter von Violife auf der Webseite des Herstellers beworben. In unserem Test hat sie jedoch nicht für Freudensprünge gesorgt: Sie fällt mit "ungenügend" durch.