Spaghetti von Aldi Nord: Jetzt ohne Mineralöl, aber mit Schimmelpilzgiften

Magazin Juni 2025: Sonnencreme | | Kategorie: Essen und Trinken | 28.05.2025

Die Spaghetti von Aldi Nord enthalten nun kein Mineralöl mehr, aber dafür Schimmelpilzgifte.
Foto: ÖKO-TEST

Die Cucina Nobile Spaghetti von Aldi Nord haben in unserem Test Spaghetti (ÖKO-TEST Jahrbuch Kinder und Familie für 2025) aufgrund der analysierten Mineralöl-Gehalte mit "befriedigend" abgeschnitten.

Der Anbieter teilte uns daraufhin mit, eine neue Verpackung solle dieses Problem lösen. Und das stimmt. Das von uns beauftragte Labor konnte in einer neueren Charge keine MOSH/MOSH-Analoge mehr nachweisen. Allerdings wurde es an anderer Stelle fündig, nämlich bei den HT-2-Toxinen. Diese Schimmelpilzgifte wirken zellgiftig und schädigen das Immunsystem. Der gemessene Gehalt an HT-2-Toxinen schöpft bei einer Portion von 125 Gramm ungekochter Spaghetti die für eine 60 Kilogramm schwere Person noch als unbedenklich geltende tägliche Aufnahmemenge (TDI) zu mehr als 50 Prozent aus.

Das führt zu einer Abwertung um zwei Noten, womit wir – wie auch im vergangenen Test – beim Testergebnis Inhaltsstoffe bei "befriedigend" landen. Alles in allem gibt es dennoch eine Verbesserung: Auf der neuen Verpackung ist nun der Ballaststoffgehalt angegeben, weshalb es keine Minuspunkte mehr für dessen fehlende Deklaration gibt. Auf das "befriedigende" Gesamturteil wirkt sich dies aber nicht aus.

Die 500-Gramm-Packung Spaghetti kostet 79 Cent.

Gesamturteil bleibt "befriedigend"

Weiterlesen auf oekotest.de: