Rückruf-Serie bei Rewe: Gebäck kann Metallteile enthalten

Zwei Rückrufe innerhalb weniger Stunden beim Supermarkt Rewe: Mehrere Gebäckartikel von zwei Herstellern können Metallstücke enthalten. Sie dürfen auf keinen Fall verzehrt werden.
Zwei Rückrufe innerhalb weniger Stunden beim Supermarkt Rewe: Mehrere Gebäckartikel von zwei Herstellern können Metallstücke enthalten. Sie dürfen auf keinen Fall verzehrt werden.
Im Erdbeermarmeladen-Test im ÖKO-TEST Magazin 05/2020 schnitt der Alnatura Erdbeere, Fruchtaufstrich mit der Note "gut" ab. Unter anderem wurde von uns die Deckeldichtung bemängelt, in der das beauftragte Labor PVC/PVDC/ chlorierte Verbindungen gefunden hatte. Der Hersteller teilte mit, künftig auf PVC-freie Deckeldichtungen umzustellen. Unser N...
Der Kokosmilch-Klassiker Bamboo Garden Asia Cremige Kokosmilch wartet mit einer neuen Rezeptur auf. In unserem Test Kokosprodukte im ÖKO-TEST Magazin 2/2020 hatten wir zwei umstrittene Verdickungsmittel in der Kokosmilch kritisiert. Der Grund: Es gibt Hinweise, dass diese Zusätze – es handelt sich um Carboxymethylcellulose und Carrageen – die Da...
Blattspinat ist gesundes Gemüse. Davon kann allerdings nicht mehr die Rede sein, wenn er zu stark mit Stoffen wie Nitrat, Nitrit oder giftigem Cadmium belastet ist. In unserem Test ist das gleich bei zwölf Produkten der Fall. Nur drei Tiefkühl-Blattspinate schneiden mit Bestnote ab.
Die DMK Group ruft Milram Kümmelkäse zurück. Der Grund: In einzelnen Käsepackungen des bei Real verkauften Käse könnten kleine Hartplastikteilchen stecken.
Das Ergebnis des Mehl-Tests überrascht: Denn trotz des trockenen Sommers 2019 enthalten einige Mehle Schimmelpilzgifte. Eine Kritik, die auch das Weizen Vollkorn-Mehl von Rewe Bio trifft. Darin stecken gleich zwei Schimmelpilzgifte.
In Vollkornnudeln stecken im Vergleich zu herkömmlicher Pasta unter anderem mehr Ballaststoffe, Eisen, Magnesium und Vitamine. Damit müssten sie eigentlich gesund sein. Doch unser Test zeigt: Etwas mehr als die Hälfte der überprüften Vollkornspaghetti hat ein Problem mit Schimmelpilzgiften.
Der "Grünländer Käse" von Hochland erhält den Goldenen Windbeutel 2020. Bei der Online-Abstimmung zur dreistesten Werbelüge entfielen die meisten Stimmen auf den Käse, der angeblich von freilaufenden Kühen stammt.
Der Discounter Lidl ruft derzeit ein beliebtes Produkt zurück: Geriebener Gouda des niederländischen Herstellers A-ware Packaging B.V. könnte blaue Fremdkörper aus Kunststoff enthalten.
Der Bio Fenchel-Anis-Kümmel Tee des Herstellers Bünting wird zurückgerufen. Der Grund: Betroffene Produkte könnten erhöhte Werte bestimmter Pflanzengifte enthalten.