15 Graue Wandfarben im Test

Einst Inbegriff der Tristesse, heute en vogue: 15 graue Innenwandfarben überzeugen in unserem Test mit "gut" und "sehr gut". Zu bemängeln gibt's an der Heimwerkerware nur wenig.
Einst Inbegriff der Tristesse, heute en vogue: 15 graue Innenwandfarben überzeugen in unserem Test mit "gut" und "sehr gut". Zu bemängeln gibt's an der Heimwerkerware nur wenig.
Als Fußboden vereint der Rohstoff Kork etliche praktische Eigenschaften in sich. Unser ÖKO-TEST bestätigt das: Sieben Korkfertigparkette sind eine echte Alternative zu Bodenbelägen wie Teppich, Laminat und Co. - wenn auch etwas teurer.
Sie riechen weniger als lösungsmittelbasierte Farben, sind gesundheitlich weniger problematisch und zudem umweltverträglicher. Gänzlich ohne Schadstoffe kommen zwar auch wasserbasierte Lackfarben nicht aus. Im Test erweisen sich 15 von 20 Produkten jedoch als "sehr gut" oder "gut".
Bald 50 Jahre alt, aber in Design und Wohngesundheit topaktuell - die märchenhafte Geschichte einer Hausbelebung.
Eine neue Heizung allein reicht nicht, um das Haus energetisch zu sanieren, auch die Dämmung der Gebäudehülle sollte auf dem Fahrplan stehen. Der zeigt die Richtung und den Zeitpunkt der Maßnahmen an. Dazu gehört es auch, das richtige Material am richtigen Ort einzusetzen.
Dank eines Hohlraums im Innern sollen Duo-Kunstfaserbettdecken besonders gut wärmen, außerdem gelten sie als stark atmungsaktiv. In der Praxis offenbaren die 15 getesteten Produkte Unterschiede. Was die Schadstoffbelastung angeht, können wir 13 Decken mit "gut" und zwei mit "sehr gut" empfehlen.
Kühl- und Gefrierschränke, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner bringen den Stromzähler mächtig auf Touren. Doch wie schnell der Zähler tickt, entscheidet vor allem das Alter der Geräte. Häufig finanziert sich neue, besonders energiesparende Technik praktisch selbst.
Viele Photovoltaikanlagen sind alles andere als ein ästhetischer Gewinn für das Gebäude. Dabei gibt es etliche Möglichkeiten, die Paneele nahezu unsichtbar mit dem Gebäude verschmelzen zu lassen - oder bewusst stilistische Akzente zu setzen.
Sie riechen weniger als lösungsmittelbasierte Farben, sind gesundheitlich weniger problematisch und umweltverträglicher. Gänzlich ohne Schadstoffe kommen aber auch wasserbasierte Lackfarben nicht aus. Im Test erweisen sich 15 von 20 Produkten jedoch als "sehr gut" oder "gut".
In unserem Test Sanitär-Silikonfugenmassen (ÖKO-TEST-Magazin 1/2017) fanden wir auf der Kartusche des Pattex Schimmel Blocker Silikon Perfektes Bad, weiss den Hinweis auf ein Technisches Merkblatt, konnten es aber weder im Laden erhalten noch auf der Hersteller-Homepage finden. Hersteller Henkel hat nachgebessert, die Merkblätter sind nun abrufb...