15 Nackenstützkissen im Test

Nackenstützkissen versprechen einen erholsamen Schlaf ohne Verspannungen. Tatsächlich konnte der Liegekomfort bei vielen untersuchten Modellen nicht wirklich überzeugen. Testsieger ist das teuerste Produkt.
Nackenstützkissen versprechen einen erholsamen Schlaf ohne Verspannungen. Tatsächlich konnte der Liegekomfort bei vielen untersuchten Modellen nicht wirklich überzeugen. Testsieger ist das teuerste Produkt.
Die meisten untersuchten Decken mit Synthetikfüllung sind, da weitgehend schadstofffrei, empfehlenswert. Ein Produkt mit albtraumhaften Ergebnissen wurde inzwischen aus dem Verkauf genommen.
ÖKO-TEST-Magazin 10/2009: Im Test Dachdämmstoffe bemängelten wir in der Holzfaserplatte Steico therm einen zu hohen Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) einschließlich der unangenehm riechenden Verbindung Hexanal. Hersteller Steico hat die Produktion nun verändert, um diese Gehalte zu reduzieren. Das von uns beauftragte Labor konn...
Wie extrovertiert darf ein Haus sein, das so sehr im Licht der Sonne und der Öffentlichkeit steht? Jürgen Hoffmann und Tanja Rausch haben an einem exponierten Standort ihr Wohn- und Gewerbegebäude konsequent in Solararchitektur errichtet - bis hin zur Farbwahl. Das löst Diskussionen aus.
Vliese und Vliestapeten werden bei Heimwerkern immer beliebter, denn sie lassen sich relativ einfach verarbeiten. Weil diese Produkte aber fast immer mit PVC aufgeschäumt sind, enthalten sie viele Schadstoffe. Nur zwei Marken in unserem Test bekommen ein "gut".
Farbe bringt Pep in die Bude. Die meisten abgetönten Wandfarben in unserem Test waren in Ordnung. Mit drei Marken, darunter eine Naturfarbe, waren wir aber nicht so zufrieden.
Eine Matratze soll anpassungsfähig sein, muss aber an den richtigen Stellen dem Körpergewicht auch gegenhalten können. Diese Gratwanderung schafft kein Modell im Test hundertprozentig. Immerhin hält sich die Schadstoffbelastung in Grenzen.
ÖKO-TEST-Magazin 4/2009 Bei unserem Test von Holzlasuren für innen und außen gab es für die meisten Produkte Punktabzug aufgrund ihrer verbraucherunfreundlichen, ungenauen Deklarationen. Bei der Faust Dauerschutz-Lasur von Praktiker etwa war zwar an den Inhaltsstoffen nichts auszusetzen, aber auf dem Etikett war lediglich von "Konservierungsmitt...
ÖKO-TEST-Magazin 10/2009 Die meisten untersuchten Decken mit Synthetikfüllung waren weitgehend frei von Schadstoffen und deshalb empfehlenswert. In der Paradies Comfort Prima-Duett störten halogenorganische Verbindungen, die aber in neueren Chargen - erkennbar am groß geschriebenen "DUETT" im Einleger - kein Problem mehr sind. Gesamturteil von ...
ÖKO-TEST-Magazin 7/2009 Das Laminat Logoclic Silentos Schiffsboden Rüster markant von Bauhaus patzte bei den Praxisprüfungen in vielerlei Hinsicht. Beim Kugelfall-Belastbarkeitstest bildeten sich schon aus geringer Höhe Schlaglöcher, bei der Prüfung im Wasserbad bescheinigte das Labor dem Bodenbelag eine geringe Feuchtebeständigkeit. Jetzt, weni...