Ohrenschmalz beim Baby: So reinigen Sie die zarten Baby-Ohren richtig

Wattestäbchen oder Waschlappen? Womit lassen sich die Ohren von Babys und Kleinkindern besser reinigen? Und wie? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wattestäbchen oder Waschlappen? Womit lassen sich die Ohren von Babys und Kleinkindern besser reinigen? Und wie? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Getönte Tagescremes pflegen die Haut und lassen sie etwas frischer und ebenmäßiger aussehen. Aber unser Test zeigt: Einige Produkte in den Verkaufsregalen sind mit Problemstoffen belastet. Nur vier von 20 Cremes sind mit "sehr gut" rundum empfehlenswert.
Haben Sie Olivenöl schon einmal selbst gemacht? Nein? Dann los! Das ist kein Hexenwerk. Und aus den Olivenresten lässt sich leckeres Focaccia-Brot backen.
Waschgele sollen gegen Pickel wirken. Sie sollen unreine Haut von Talg und Verschmutzungen befreien und Entzündungen in Schach halten. Wir haben 20 solcher Reinigungsgels und -cremes getestet. Leider enthalten einige auch problematische Stoffe.
Das geht nicht runter wie Öl: Fast alle Olivenöle im Test sind mit Mineralöl verunreinigt – und drei erfüllen die Kriterien für die höchste Güteklasse "nativ extra" nicht. Das hat zur Folge, dass die Mehrheit der Olivenöle mit schlechten Gesamturteilen abschneidet.
Coffee-to-go-Becher oder Schüsseln werden gerne mit dem Hinweis beworben, sie bestünden aus Bambus und seien deshalb besonders umweltfreundlich. Aber: Viele sind gesundheitsschädlich und in der EU nicht zugelassen.
Ein wirksames und empfehlenswertes Ökostrom-Produkt trägt transparent zum Ausbau der erneuerbaren Energien bei. Doch nicht viele Tarife genügen diesem Anspruch – das zeigt unser Ökostrom-Vergleich mit 78 Ökostromanbietern. Außerdem: Wichtige Fragen und Antworten zum Ausbau erneuerbarer Energien.
Weiße Wände werden mit der Zeit grau und benötigen einen neuen Anstrich. Wir haben 25 Wandfarben eingekauft und in die Labore geschickt: Wie gut schlagen sich die weißen Kalk- und Dispersionsfarben?
Wattestäbchen mit einem Stiel aus Plastik – das war gestern. Denn in der EU ist Plastik in Wegwerfartikeln seit 2021 verboten. Setzen die Hersteller nun auf Alternativen und sind die Wattestäbchen frei von Schadstoffen? Wir haben 25 Produkte getestet.
Tampons bekommen immer mehr Konkurrenz durch wiederverwendbare Periodenprodukte: Trotzdem greifen Frauen während ihrer Tage nach wie vor am häufigsten zu Tampons. Wir wollten wissen, ob das eine gute Entscheidung ist und haben 19 Produkte überprüft.