Die häufigsten Fehler beim Zähneputzen – und wie man sie vermeidet

Was kann man schon beim Zähneputzen falsch machen? Eine Menge! Wir zeigen die häufigsten Fehler und erklären, wie es richtig geht.
Was kann man schon beim Zähneputzen falsch machen? Eine Menge! Wir zeigen die häufigsten Fehler und erklären, wie es richtig geht.
Keine Lust auf klassisches Osterbrot aus Weizenmehl? Unsere Variante wird mit Quinoa und Dinkelmehl, wenig Zucker und Zitrone zubereitet. Das schmeckt natürlich auch an jedem anderen Tag!
Beim Zähneputzen werden Speisereste und Bakterien aus dem Mund entfernt, die dann teilweise in der Zahnbürste landen. Dort sammeln sich mit der Zeit immer mehr Keime an. Das sollten Sie bei Zahnbürste und Zahnputzbecher beachten, um den Körper nicht unnötig mit Schimmel und Bakterien zu belasten.
Paranüsse würden wir gern als gesunde Knabberei empfehlen. Vor allem Veganerinnen und Veganer könnten damit ihre Selenzufuhr natürlich abdecken. Allerdings haben die Nüsse aus dem südamerikanischen Regenwald ein Problem mit Radioaktivität. Und das ist nicht der einzige Kritikpunkt in unserem Test.
Die 21 Körperpeelings in unserem Test schrubben Schüppchen, Schweiß und Schmutz von der Haut. Doch welche Substanzen sorgen für den reinigenden Abrieb und wie steht es ansonsten um die Inhaltsstoffe? Bis auf wenige Ausnahmen geben wir grünes Licht.
Sie sind schnell aus dem Spender gezupft, sofort einsatzbereit und für das ganze Gesicht verwendbar. Die Rede ist von Abschminktüchern. Wir haben 20 solcher Produkte überprüft. Das Fazit: Praktisch, aber nicht immer unproblematisch.
Lavendel verströmt auf dem Balkon oder im Garten einen angenehmen mediterranen Duft und bietet gleichzeitig reichlich Nahrung für Bienen. Damit Ihr Lavendel schön wächst, lange blüht und nicht verholzt, ist ein regelmäßiger Schnitt im Frühjahr und Spätsommer notwendig. Wir zeigen, wie Sie dabei am besten vorgehen.
In Lebensmitteln, die sich gezielt an Kinder richten, steckt oft viel Zucker. Besonders dreist: Viele Hersteller bewerben die extrem süßen Produkte als gesund. Wir haben 40 Kinderlebensmittel unter die Lupe genommen – und uns die Tricks der Industrie angesehen.
Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen mit dem Heinz-Ketchup in unserem Test jede Menge Schimmelpilzgifte und Zucker ein. Kein anderes überprüftes Produkt hat ein vergleichbares Problem mit Toxinen und einen solch hohen Zuckergehalt. Zwei Ketchups dagegen überzeugen in allen Kategorien und sind "sehr gut".
Haselnüsse, Walnüsse und Erdnüsse sind hierzulande besonders beliebt. Doch wie erkennt man, ob Nüsse oder Nussmischungen noch genießbar sind? Und was ist mit bitteren Nüssen? Wir erklären, welche Nüsse Sie besser nicht mehr knacken oder knuspern sollten.