Dinkelbrötchen selber machen: Rezept für schnelle Über-Nacht-Brötchen

Sonntagsfrühstück geht auch ohne Brötchen aus der Tüte. Der Teig für diese Dinkelbrötchen wird abends angesetzt und morgens geformt und gebacken.
Sonntagsfrühstück geht auch ohne Brötchen aus der Tüte. Der Teig für diese Dinkelbrötchen wird abends angesetzt und morgens geformt und gebacken.
Ein Vitamin B12-Mangel kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen wie Nervenschäden nach sich ziehen. Doch woran erkennt man einen Vitamin B12-Mangel? Wer sollte Vitamin B12 supplementieren und welche Präparate überzeugen im Test? Wir klären auf.
Das Mineral Mica bringt Lidschatten zum Glitzern und Autolack zum Glänzen. Das Problem: Gewonnen wird es in einigen Ländern unter widrigsten Arbeitsbedingungen und dem Einsatz von Kinderarbeit. Was können Unternehmen und Verbraucher dagegen tun?
Bratkartoffeln, Kartoffelbrei oder Pommes: Die gelben Knollen kommen hierzulande gerne auf den Tisch. Doch sind Kartoffeln frisch am besten oder sollten Sie sie besser am nächsten Tag aufwärmen, weil sie dann gesünder sind?
Seife lässt sich ganz einfach selber machen: Selbst gemachte Seife ist nicht nur frei von industriellen Zutaten, sondern auch ein tolles und persönliches Geschenk. Drei Ideen für selbst gemachte Seife.
Kurz bevor der Frühling loslegt, sind unsere Gärten ganz schön kahl und ohne fröhliche Farbtupfer. Das lässt sich glücklicherweise ändern: Denn es gibt einige Pflanzen, die blühen, während die meisten anderen Gewächse Winterruhe halten. Diese Pflanzen blühen im Winter.
Margarine gilt als guter Butter-Ersatz für Veganer. Aber: Nicht immer ist pflanzliche Margarine auch wirklich frei von tierischen Produkten. Worauf Sie an der Kühltheke achten sollten und woran Sie vegane Margarine erkennen.
Frische Milch schmeckt pur, im Müsli und im Kaffee – doch man muss sie innerhalb weniger Tage austrinken. Viele Menschen kaufen deshalb H-Milch, denn die hält bekanntlich lange. Aber wie lange ist H-Milch wirklich haltbar und woran erkennt man, dass sie schlecht geworden ist?
Die Brötchen selbst aufbacken und warm duftend aus dem Ofen ziehen – dafür spricht aus unserer Sicht einiges: Zehn Aufbackbrötchen im Test sind "sehr gut". Wir sind aber auch auf unerwünschte Inhaltsstoffe gestoßen.
Elektrische Zahnbürsten können das Putzen erleichtern. Im Test überzeugt allerdings nur ein Drittel der Produkte. Einige Borsten können das Zahnfleisch reizen und nicht alle Akkus entsprechen der neusten Technik. Auch umweltschädliche Stoffe haben wir gefunden.