18 Autoversicherungsportale im Test

Vergleichsportale wollen helfen, die günstigsten Autoversicherungen zu finden. Leider gelingt ihnen das nur selten, wie unser Test zeigt.
Vergleichsportale wollen helfen, die günstigsten Autoversicherungen zu finden. Leider gelingt ihnen das nur selten, wie unser Test zeigt.
Überraschung: Bei unserem Vergleich von Orangensäften aus Konzentrat und Direktsaft schnitt Letzterer in puncto Aroma doch nicht besser ab. Probleme mit dem Geschmack haben aber viele Testprodukte.
Wer in Drogerien oder Kosmetikabteilungen steht, ist mit Produkten umringt, die sich an natürlichem Anschein übertreffen. Doch wie viel Natur steckt drin, wenn frische Früchte und Kräuter auf den Verpackungen locken? Nicht viel, wie unser Test ergab.
Nicht zuletzt durch die Arbeit am Computer nehmen auch Benetzungsstörungen der Augen zu. Fehlt es an Tränenflüssigkeit, gibt es Ersatz in Form künstlicher Tränen. Da das Auge empfindlich ist, haben wir uns solche Produkte vor allem im Hinblick auf problematische Inhaltsstoffe genau angeschaut.
ÖKO-TEST hat in der Apotheke 14 rezeptfreie pflanzliche Arzneimittel bei Venenerkrankungen eingekauft und im Hinblick auf Wirksamkeit und Inhaltsstoffe unter die Lupe genommen.
Viele Menschen schwören auf pflanzliche Arzneimittel, auch wenn die Kassen Phytopharmaka nur noch selten bezahlen. Die Mehrheit der von uns getesteten pflanzlichen Abführmittel ist in Ordnung, ein paar überzeugen allerdings nicht. Probleme bereiten häufig die Hilfsstoffe.
Jeden Dritten erwischt es irgendwann einmal - das Brennen und Jucken an den Füßen. Unser Test zeigt aber: Es gibt Hilfe gegen Fußpilz.
Ob in der Sommersonne oder im Winterurlaub: Fachleute raten bei längerem Aufenthalt im Freien dazu, auch die Lippen vor Sonnenstrahlen zu schützen. Deshalb haben wir spezielle Lippenstifte mit UV-Filtern gründlich untersuchen lassen. Unser Fazit: Im Lippenschutz stecken häufig die gleichen problematischen Filtersubstanzen, die wir auch in Sonnen...
Allergiemittel sollen die unangenehmen Symptome für die Betroffenen erträglicher machen. Wir haben Nasensprays, Augentropfen und Mittel zum Einnehmen untersucht. Viele Präparate können wir empfehlen, aber es gibt auch richtige Problemkandidaten.
Die Babybäder im Test machten überwiegend Freude: Lediglich drei von 20 untersuchten Produkten fielen durch umstrittene Inhaltsstoffe auf, alle anderen waren rundum in Ordnung.