16 Baby-Pflegecremes im Test

Immer mehr Hersteller nehmen Rücksicht auf die besonders sensible Babyhaut: Wir konnten fast alle untersuchten Babycremes mit "gut" oder "sehr gut" bewerten. Nur ein Produkt schnitt "ausreichend" ab.
Immer mehr Hersteller nehmen Rücksicht auf die besonders sensible Babyhaut: Wir konnten fast alle untersuchten Babycremes mit "gut" oder "sehr gut" bewerten. Nur ein Produkt schnitt "ausreichend" ab.
Wenn das Baby regelmäßig Brei isst, reicht bald auch die Muttermilch nicht mehr zum Durststillen. Zusätzliche Getränke müssen her. Aber das muss nicht unbedingt Babysaft sein. In unserem Test konnten viele Produkte nicht überzeugen.
Putenfleisch gilt als gesunde Alternative zu Rind oder Schwein. Pute kommt auch bei denen auf den Tisch, die Hähnchenfleisch wegen der unwürdigen Haltungsbedingungen ablehnen. Die dürften nach unserem Test um eine Illusion ärmer sein.
Ob edler Echtholzlook oder günstige Granulatoptik: In PVC-Bodenbelägen stecken viel zu viele Schadstoffe. Von den getesteten Produkten ist keines zu empfehlen.
Die Honighersteller haben in den vergangenen Monaten so manches Supermarktregal räumen lassen. Denn bestimmte Gen-Pollen sind nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs jetzt in Honig verboten. Ist der Brotaufstrich nun gentechnikfrei? Unser Test ergab: Leider nein.
Die meisten Schnullerketten halten Babys Lieblingsaccessoire gut in Greifnähe und erfüllen alle Anforderungen. Einige fielen allerdings wegen gravierender Sicherheitsmängel auf. Ein Produkt ist deshalb nicht verkehrsfähig.
Menschen mit Neurodermitis sind auf gut verträgliche Hautprodukte angewiesen. Unser aktueller Test zeigt allerdings, dass Neurodermitiker bei speziellen Pflegeprodukten nicht einfach wahllos zugreifen können. Denn in einigen Marken stecken Substanzen, die absolut nicht auf die ohnehin schon angegriffene Haut gehören.
Baugeld gibt es derzeit zum Schnäppchenpreis. Doch zwischen den Angeboten der Banken klaffen extreme Zinsunterschiede. ÖKO-TEST verrät, wie Sie Finanzierungskosten in fünfstelliger Höhe sparen.
Vitamin D hat heute den Ruf eines Tausendsassas, das vor Krebs, Autoimmun- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen soll. Zugleich gelten viele Menschen als unterversorgt. Kein Wunder, dass Vitamin-D-Präparate reichlich gekauft werden. Doch in unserem Test konnten nur wenige Produkte überzeugen.
Ob frische Zitrusnote, blumiger, holziger oder orientalischer Duft: Bei der Wahl eines Parfüms lassen wir uns meist von der Nase leiten und weniger von den Inhaltsstoffen. Das ist allerdings häufig keine gute Entscheidung, wie unser aktueller Test zeigt.