Die richtige Sonnenbrille finden: Tipps und Irrtümer

Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch gerade die Sonnenbrille mit den besonders stark getönten Gläsern ist dafür meist nicht die beste Wahl.

Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch gerade die Sonnenbrille mit den besonders stark getönten Gläsern ist dafür meist nicht die beste Wahl.

Welche Verpackungsart gibt die meisten Mikroplastikpartikel ins Getränk ab? Um diese Frage zu beantworten, hat eine französische Studie Plastikflaschen, Glasflaschen, Getränkekartons, Dosen und Getränkekanister untersucht. Das überraschende Ergebnis: Glasflaschen mit Kronkorken sorgen für die größte Mikroplastikbelastung.

Der Schädling ist klein, kann aber große Schäden anrichten. In einem Gebiet Freiburgs gelten neue Regeln, um die Ausbreitung des Japankäfers einzudämmen. Wie erkennt man den Japankäfer? Und was ist zu tun, wenn man einen entdeckt?

Ob bunt bemalte Tassen oder dekorative Teller – Keramik-Souvenirs sind oft echte Hingucker. Doch ihre Glasuren können gesundheitsschädliche Schwermetalle enthalten. Warum das hübsche Mitbringsel besser in der Vitrine als auf dem Esstisch steht.

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Während Sie entspannen, laufen viele Geräte weiter und verbrauchen unnötig Energie. Mit ein paar cleveren Tricks können Sie im Urlaub ganz einfach Strom und Geld sparen – und das ganz ohne großen Aufwand.

PFAS, die gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalien, sind überall. Wegen ihrer wasser- und fettabweisenden Eigenschaften kommen sie in vielen Alltagsprodukten vor. Doch sind sie auch ein Problem in Backpapier? Wir haben mit einem Experten vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gesprochen.

Jährlich passieren bundesweit viele Unfälle mit giftigen Pflanzen – oft in Hausgärten, Parks oder an Kinderspielplätzen. Besonders Familien mit Kindern und Haustierbesitzer sollten wissen, welche Pflanzen gefährlich sind und wie man sicher mit ihnen umgeht.

Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft Salami zurück, die in zahlreichen Supermärkten verkauft wurde. Der Grund für den Rückruf: E. coli-Bakterien, die schwere Erkrankungen hervorrufen können.

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch es gibt Risiken, befindet jetzt die EU-Kommission. Und macht einer großen Plattform Vorwürfe.

Zucchini sind in der Küche als herrlich vielseitiges Gemüse bekannt ‒ mild im Geschmack, knackig in der Konsistenz und perfekt für unzählige süße und herzhafte Rezepte. Gleichzeitig steckt in dem beliebten Sommergemüse aber auch eine Vielfalt an Nährstoffen, die es zu einem echten Gesundheitsallrounder machen.