Allergiker aufgepasst: Spurenhinweis auf Lebensmitteln nicht verpflichtend

Allergiker müssen beim Einkauf aufpassen. Immer geht der Blick auf die Zutatenliste. Darunter steht oft noch der Satz: "Kann Spuren von ... enthalten." Was steckt dahinter?
Allergiker müssen beim Einkauf aufpassen. Immer geht der Blick auf die Zutatenliste. Darunter steht oft noch der Satz: "Kann Spuren von ... enthalten." Was steckt dahinter?
Der Intensivpädagoge Menno Baumann untersucht, worunter Kinder und Jugendliche in der Pandemie wirklich leiden, und was sie stark macht. Im Interview erklärt er, wie Eltern ihre Kinder jetzt am besten unterstützen können.
Im Fall einer Corona-Quarantäne, Hochwasser, Stromausfall und Co. ist es sinnvoll, einen Notvorrat an Lebensmitteln, Getränken und Medikamenten im Haus zu haben. Hier finden Sie Tipps und eine Checkliste für einen Notvorrat.
Über dieses Thema spricht niemand gerne, trotzdem betrifft es viele von uns: Fußpilz. Die Hauterkrankung kann verschiedene Ursachen haben und sollte bei einem lange anhaltenden Befall von einem Facharzt untersucht werden. Doch als Soforthilfe können Sie auch diese Hausmittel ausprobieren.
Verkalkte Armaturen sehen unschön aus und bilden einen Nährboden für Bakterien. Wir zeigen Ihnen fünf Hausmittel, mit denen Sie Armaturen entkalken und auf Hochglanz bringen können.
Wer eine Familie gründen will, braucht ein passendes Zuhause – das gilt auch für Spatzen. Doch passende Brutplätze werden für die Vögel immer seltener. So können Sie die Singvögel jetzt unterstützen.
Salatgurken schmecken in Scheiben als Salat, auf dem Brot oder als Beilage daneben – oder auch einfach als Snack am Stück. Ein Küchenmythos lautet, dass man Gurken schälen soll, bevor man sie verzehrt. Was ist dran?
Der Gemüsereis auf Blumenkohlbasis ist ein echter Geheimtipp: Er ist eine leckere Alternative zu herkömmlichem Reis – und enthält zudem wenig Kohlenhydrate. Wir stellen ein schnelles Rezept für Blumenkohlreis vor.
Preiswert, natürlich und ohnehin in der Küche vorhanden: Hausmittel genießen einen Ruf als nachhaltige Helfer bei kleinen Wehwehchen. Aber können sie auch Kosmetik? Was Karotte, Kokosöl, Kleie & Co. bei trockener Haut bringen.
An einen Autounfall denkt niemand gerne, doch Sie können mit wenig Aufwand Rettungskräfte im Falle eines Unfalls unterstützen. Mit einer sogenannten Rettungskarte im Auto helfen Sie der Feuerwehr und anderen Einsatzkräften.