Anhaltende Trockenheit: Diese 5 Tipps retten Garten und Tiere

Wie lassen sich die negativen Folgen der anhaltenden Trockenheit für Tiere, Pflanzen und die Natur abfedern? Fünf Anregungen – nicht nur für Gartenbesitzer.
Wie lassen sich die negativen Folgen der anhaltenden Trockenheit für Tiere, Pflanzen und die Natur abfedern? Fünf Anregungen – nicht nur für Gartenbesitzer.
"Der sanfte Nail Polish Remover ist perfekt für jede Art von Maniküre": Mit diesen Worten wird der acetonfreie Nagellackentferner von Wella im Internet beworben. Nach unserem Test raten wir jedoch von dem Produkt ab. Es fällt mit "ungenügend" durch.
Falafel statt Fleisch oder heimisch statt importiert: Neue Online-Tools der Verbraucherzentralen zeigen, wie sich die Klimabilanz bei beliebten Fast-Food-Gerichten mit nur wenigen Tricks deutlich verbessern lässt.
Mangelnde Fortschritte beim Verkehr und bei Gebäuden und der Wald im Dauerstress – die deutsche Klimabilanz ist durchwachsen. Und es könnte noch teuer werden.
Die Zahlen A bis G kennt man von Waschmaschinen oder Kühlschränken: Sie geben Auskunft darüber, wie energieeffizient ein Elektrogerät ist. Nun soll schon in wenigen Wochen ein neues EU-Energielabel auch für Smartphones und Tablets kommen.
Seit Wochen kaum Regen, stattdessen Sonne satt: So mancher befürchtet wohl schon einen schlimmen Hitzesommer. Vermutlich zurecht, wie Klimaforscher nun berechnet haben.
Was taugen die Kinderteller in Restaurants? Die Verbraucherzentralen haben für einen Check 100 Kinderspeisekarten überprüft. Das Fazit: Es fehlt an Auswahl.
Snack-Hersteller Intersnack Deutschland SE ruft eine Sorte seiner Pom-Bären zurück. Der Grund dafür: In einer Charge wurden falsche Sorten abgefüllt, die ein nicht gekennzeichnetes Allergen enthalten.
Die aktuelle Vogel-Zählung des Nabu zeigt: Die Bestände an Vogelarten wie Sperling, Meise oder Amsel sind rückläufig – auch wenn sie noch am häufigsten in Gärten gesichtet werden. Das sagt auch etwas über den Zustand des Ökosystems aus.
Pflanzliche Aufstriche werden immer beliebter. Umso erfreulicher, dass wir nach unserem Test von veganen Aufstrichen mit Curry-Frucht-Geschmack viele Produkte empfehlen können. Das gilt aber nicht für den Aufstrich von Müller: Er fällt mit "mangelhaft" durch.