Ranzig und mit Schadstoff: Alnatura-Olivenöl enttäuscht im Test

Ein Bio-Olivenöl von Alnatura fällt im Test komplett durch: Es schmeckt ranzig und enthält zudem einen fortpflanzungsgefährdenden Weichmacher. Auch acht weitere Olivenöle fallen durch.

Ein Bio-Olivenöl von Alnatura fällt im Test komplett durch: Es schmeckt ranzig und enthält zudem einen fortpflanzungsgefährdenden Weichmacher. Auch acht weitere Olivenöle fallen durch.

In unserem Babynahrungs-Test fällt eine Anfangsmilch von Rossmann besonders negativ auf. Ein Schadstoff mit krebserregendem Potential sowie hohe Mengen mineralölartiger Stoffe machen das Milchpulver zum schlechtesten im Test.

In unserem Olivenöl-Test schneidet ein Öl von Lidl besonders schlecht ab: Es ist erheblich mit Mineralölrückständen belastet und enttäuscht geschmacklich. Auch acht weitere Olivenöle floppen im Test.

Die Babylove Anfangsmilch Pre fällt im Test mit "mangelhaft" durch. Das Produkt der Dm-Eigenmarke enthält mineralölartiger Stoffe und/oder Kunststoffrückstände in stark erhöhter Menge. Zudem fehlen wichtige Nährstoffzusätze.

Auf Deutschland könnte ein neuer Dürresommer zukommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gravierenden Folgen für die Land- und Forstwirtschaft.

Aldi Nord ruft eine Charge des Wurstaufschnitts "Bauernschmaus" zurück. In einer Probe wurden gefährliche Listerien nachgewiesen.

Aldi Nord ruft eine Charge des Wurstaufschnitts "Bauernschmaus" zurück. In einer Probe wurden gefährliche Listerien nachgewiesen.

Der Spielzeughersteller Mattel ruft weltweit Millionen Babywippen der Marke Fisher-Price zurück. Grund sei der Tod von mehr als 30 Säuglingen.

Viele Menschen, die sich von Süßigkeiten, Kuchen & Co. in Versuchung führen lassen, sprechen von "Nervennahrung" und schwören, sie hätten ein "Zuckerhoch". Jetzt glauben Forscher: Sie liegen falsch.

Wenn der Trisomie-Bluttest zur Kassenleistung wird, könnten Frauen noch mehr unter Druck geraten, ihn auch zu nutzen, meint Redakteurin Katja Tölle. Denn bei all den Diskussionen um das Recht auf Wissen vergessen viele eins: Frauen haben auch ein Recht auf Nichtwissen.