Bundesweiter Rückruf von Rohmilchkäse: Gefahr einer EHEC-Infektion

Der Weichkäse "Petite Fleur Kräuter" kann EHEC-Erreger enthalten. Deshalb hat der Hersteller das Produkt zurückgerufen. Verbraucher sollten den Käse keinesfalls verzehren.
Der Weichkäse "Petite Fleur Kräuter" kann EHEC-Erreger enthalten. Deshalb hat der Hersteller das Produkt zurückgerufen. Verbraucher sollten den Käse keinesfalls verzehren.
Schlechte Nachrichten für Biertrinker: Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf unser Bier. Durch Trockenheit und Hitze könnte Bier in nicht allzu ferner Zukunft knapp und teuer werden.
Tonnen von Plastikmüll verseuchen unsere Meere, Flüsse, Wälder und Städte. In der weltweit größten Plastikmüll-Sammelaktion hat Greenpeace in 42 Ländern Plastikmüll gesammelt und feinsäuberlich analysiert. Das Ergebnis: Der Müll stammt von zehn großen Unternehmen, die wir alle kennen.
Deutschland schickt immer mehr Müll nach Polen. Statt ihn dort zu recyceln, wird der Plastikmüll einfach verbrannt.
Milch ist gesund für Kinder. Deshalb gibt es das Schulmilchprogramm. In NRW wird im Rahmen dieses Programms aber nicht Milch, sondern zuckerhaltiger Kakao steuerlich gefördert.
Angesichts der unglaublichen Mengen kleinster Plastikteile im Abwasser fordert der NABU ein EU-Verbot von Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln.
Eigentlich war das Verbot der Ferkelkastration ohne Betäubung ab Januar 2019 beschlossene Sache. Jetzt bleibt die qualvolle Praxis wohl weiterhin erlaubt – so hat es die große Koalition beschlossen. Tierschützer kritisieren die Entscheidung scharf.
Wir haben insgesamt 15 Zwiebäcke untersucht, darunter sechs Produkte für Babys. Der Hipp Baby Zwieback, Bio ist stark mit Mineralölrückständen belastet und unter anderem deshalb das schlechteste Produkt im Test.
Netto ruft eine Teewurst wegen E. coli-Bakterien zurück. Die Bakterien können bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwere Verläufe entwickeln.
Die Praktiken des Kohlestrom-Konzerns RWE im Hambacher Forst haben in vielen Medien und sozialen Netzen die Aufmerksamkeit der Menschen auf die Stromversorgung gelenkt – und auf die Möglichkeit, zu Ökostrom zu wechseln.