Bio-Lebensmittel könnten vor Krebs schützen

Eine gute Nachricht für Anhänger von Bio-Produkten: Eine neue Studie zeigt, dass Bio-Lebensmittel bei regelmäßigem Verzehr das Krebsrisiko verringern könnten.
Eine gute Nachricht für Anhänger von Bio-Produkten: Eine neue Studie zeigt, dass Bio-Lebensmittel bei regelmäßigem Verzehr das Krebsrisiko verringern könnten.
Nahrungsergänzungsmittel senken nach einer aktuellen Übersichtsstudie nicht das Risiko, an einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erkranken. Viel effektiver: gesunde Ernährung und Sport!
Apple und Samsung sollen die Leistung älterer Geräte gezielt gedrosselt haben. Die italienische Kartellbehörde fordert jetzt Millionenstrafen von den Technologiekonzernen.
Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Deutschen, der Großteil kommt aus riesigen Aquakulturen. Der Zuchtfisch hat aber mit einem großen Problem zu kämpfen: der Lachslaus.
Schlechte Luft ist für Millionen von Kindern lebensgefährlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) atmen 93 Prozent der Kinder weltweit vergiftete Luft ein. Viele sterben daran.
In Einzelfällen können sich Kunststoffteile in der beliebten Tiefkühlpizza 'Gustavo Gusto' befinden. Die Supermarktkette Rewe ruft die Pizza deshalb vorsorglich zurück.
Für Sushi-Snack-Boxen, die bei Penny und Aldi Süd verkauft werden, gibt es einen Produktrückruf.
Keine Frage: Mikrowellen sind praktisch. Amerikanische Kinderärzte warnen nun aber vor allem Eltern davor, Essen in Plastikbehältern zu erhitzen. Denn aus Kunststoffen freigesetzte Chemikalien könnten für Kinder gefährlich sein.
Das rheinland-pfälzische Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor EHEC-Keimen, die in verschiedenen Bio-Sprossenprodukten gefunden wurden. Sie könnten mit EHEC-Bakterien verunreinigt sein.
Als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland hat Rewe jetzt bundesweit Mehrwegfrischenetze eingeführt. Damit lässt sich Obst und Gemüse plastikfrei nach Hause transportieren.