Magnum und Co.: So viel Zucker steckt in Langnese-Eis

Eis am Stiel gehört zum Sommer wie Sand in der Badehose. Leider sind viele Hersteller beim Zuckereinsatz oft sehr großzügig. Wir listen beispielhaft den von Langnese-Eissorten auf.
Eis am Stiel gehört zum Sommer wie Sand in der Badehose. Leider sind viele Hersteller beim Zuckereinsatz oft sehr großzügig. Wir listen beispielhaft den von Langnese-Eissorten auf.
Empfindliche Haut braucht besonderen Sonnenschutz: Für betroffene Menschen bieten sich sensitive Sonnenschutzmittel an. Nach unserem Test können wir jedoch nur 4 von 20 empfehlen. Ein Sonnenschutzspray der bekannten Apotheken-Marke Ladival zählt nicht dazu.
Ein Ranzen mit Paw-Patrol-Motiv ist der große Verlierer im Kinderrucksack-Test. Er ist als einziger von 15 Rucksäcken "mangelhaft".
Kanadische Forscher haben eine Studie veröffentlicht, der zufolge US-Amerikaner jährlich zwischen 81.000 und 212.000 Mikroplastik-Partikel zu sich nehmen könnten. Ihre Schätzungen halten die Forscher eher für zu niedrig.
Ist die Haut empfindlich, bieten sich sensitive Sonnencremes an. In unserem Test überzeugen jedoch nur vier von 20. Eine Creme von Nivea Sun gehört nicht dazu.
Mehr als die Hälfte der Pils in unserem Bier-Test ist „sehr gut“. Das Perlenbacher Premium Pils von Lidl allerdings nicht. Es enthält unter anderem Glyphosat.
Eine große Zahl an norwegischen Zuchtlachsen ist auf qualvolle Weise verendet. Auch die Lachsindustrie könnte eine Mitschuld daran tragen. Ein Ende des Sterbens ist noch nicht in Sicht.
Eine neue Studie der Universität Stuttgart zeigt, dass wir immer noch zu viele Nahrungsmittel wegwerfen – und dass die Zahlen seit Jahren stagnieren.
Im Bier-Test haben wir auch zwei Aldi-Dosenbiere geprüft – in einem steckt der Unkrautvernichter Glyphosat. So ist nur ein Pils des Discounters empfehlenswert. Auch die Klimabilanz der Einwegdosen bemängeln wir.
Schweineschnitzel, Schweinekotelett & Co. können eine Gefahr für unsere Gesundheit sein: Bei einem Test von Greenpeace zeigte sich eine hohe Belastung mit antibiotikaresistenten Keimen. Wir erklären, was Sie bei Kauf und Zubereitung beachten sollten.