Rückruf bei Netto: Hackfleisch ist mit Listerien belastet

Der Discounter Netto ruft Hackfleisch zurück. Grund für den Rückruf: Es enthält Listerien.
Der Discounter Netto ruft Hackfleisch zurück. Grund für den Rückruf: Es enthält Listerien.
Immer mehr E-Roller rollen auf Deutschlands Straßen. Auf Gehwegen sind E-Scooter verboten, trotzdem kam es schon zu zahlreichen Unfällen. Diese Regeln gelten für die neuen Fahrzeuge.
Erst seit Kurzem bekannt: Amazon-Mitarbeiter hören über den Sprachassistent Alexa private Gespräche ab. Ein aktueller Bericht zeigt nun: auch Google-Angestellte lauschen systematisch mit.
Etlichen Medikamenten, die neu auf den Markt kommen, fehlt der Nachweis, dass sie besser wirken als bekannte Verfahren. Wie ist das möglich?
Dass wir nicht leichtfertig mit unseren persönlichen Daten umgehen sollten, ist den meisten bewusst. Eine Untersuchung kommt nun zum Ergebnis, dass mehr als 1.000 Android-Apps Informationen speichern, selbst wenn man es ihnen explizit verbietet.
Bei Eiern, die Edeka, Kaufland und Rewe angeboten haben, wurde vor akuter Salmonellen-Gefahr gewarnt und vom Verzehr abgeraten. Nun gibt der Hersteller Entwarnung – für Kunden besteht keine Gefahr mehr.
Die Firma Kunstmühle Reisgang ruft die Charge eines Roggenmehls zurück. Der Verzehr kann zu zahlreichen Beschwerden und in seltenen Fällen zu Halluzinationen führen.
Eine österreichische Umweltschutzorganisation hat den Waschmittel-Markt in unserem Nachbarland untersucht – und aufgedeckt, was viele Verbraucher nicht wissen: In Ariel, Lenor & Co. steckt Kunststoff in flüssiger oder fester Form.
Oft ist schwer, auf den ersten Blick zu erkennen, ob ein Lebensmittel gesund ist. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat Grill- und Picknickprodukte testweise mit dem Nutri-Score verglichen – und große Unterschiede festgestellt.
Flip-Flops sind im Sommer der Hit. Nur leider können die praktischen Zehensandalen zu einer Gefahr für die Gesundheit werden, warnt der TÜV Rheinland.