Rückruf bei afri Cola – Flaschen könnten zerbersten

Die Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH ruft afri Cola zurück. Der Grund: Die Glasflaschen könnten Risse bilden und zerbersten.
Die Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH ruft afri Cola zurück. Der Grund: Die Glasflaschen könnten Risse bilden und zerbersten.
Pestos haben vor allem ein Problem mit Mineralöl – das zeigt unser Test von 20 Produkten. Knapp die Hälfte schneidet aufgrund von Schadstoffen "ungenügend" ab. Dazu gehört mit einem Produkt von Alnatura auch ein Bio-Pesto.
Bei den Schokoriegeln "Yogurette" und "Kinderschokolade" gibt es immer weniger Schokolade – und das für mehr Geld. Die Verbraucherzentrale hat deshalb die beiden Ferrero-Produkte zur "Mogelpackung des Monats" gekürt.
In Deutschland können Verbraucher zwischen über 500 Mineralwässern auswählen. Wir haben 100 der Sorte Medium getestet und können viele empfehlen. 18 Quellen aber sind durch Verunreinigungen beeinträchtigt – dazu gehört die Quelle des Apollinaris' Medium. Das Wasser schneidet am schlechtesten ab.
Aldi-Nord ruft Heidelbeer-Konfitüre der Marke Tamara zurück. Der Grund: Es könnten Glassplitter enthalten sein.
Die "Sony World Photography Awards" gelten als einer der prestigeträchtigsten internationalen Fotowettbewerbe. In diesem Jahr wurde ein Südamerikaner als "Photographer of the Year" ausgezeichnet: Pablo Albarenga aus Uruguay. Wir zeigen die Gewiner aus den verschiedenen Kategorien.
Es ist laut L'Oréal der "optimale Sonnenschutz für empfindliche Kinderhaut": das Garnier Ambre Solaire Kids Sensitive Expert+ Spray mit LSF 50+. So zumindest steht es in der Produktbeschreibung des Sonnensprays im Internet. Nach unserem Test müssen wir dem aber widersprechen: Es fällt mit "ungenügend" durch.
20 Pestos haben wir getestet. 60 Prozent der Produkte fallen mit schlechten Gesamturteilen durch. Darunter befindet sich auch das bekannte Barilla Pesto alla Genovese. Es schneidet "ungenügend" ab. Was sind die Gründe dafür?
Das Tragen einer Gesichtsschutzmaske während der Corona-Pandemie war nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bislang nicht notwendig. Jetzt hat die WHO ihre Meinung geändert und empfiehlt, Mund und Nase zumindest in öffentlichen Einrichtungen zu bedecken.
Aldi-Nord ruft Mini-Wassermelonen des Lieferanten Catman North GmbH zurück. Der Grund: In Eigenuntersuchungen wurden Rückstande des Pflanzenschutzmittels Oxamyl gefunden.