Hundefutter-Rückruf: Pedigree und Chappi sind betroffen

Verschiedene Hundefutter-Produkte der Marken Pedigree und Chappi werden zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist ein überhöhter Vitamin-D-Gehalt, der den Hunden schaden könnte.
Verschiedene Hundefutter-Produkte der Marken Pedigree und Chappi werden zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist ein überhöhter Vitamin-D-Gehalt, der den Hunden schaden könnte.
Ob im Wald spazieren oder im Park entspannen: Zeit im Grünen baut Stress ab und steigert unser Wohlbefinden. Hier erfahren Sie, bei welcher Dosis Natur der positive Effekt auf unsere Gesundheit am größten ist.
Plastikverpackungen im Supermarkt sind ein Ärgernis für umweltbewusste Kunden. Hilfreich ist da eine App, mit der man Produkte mit überflüssiger Plastikverpackung melden kann. So funktioniert die App "Replace Plastic", die dank neuer Funktionen jetzt noch mehr bewirken kann.
Die globale Nachfrage nach Fleisch wächst weiter an, allen Skandalen zum Trotz. Das zeigt der gerade veröffentlichte Fleischatlas. Hoffnung macht allerdings der Blick auf die jüngeren Generationen, die ihren Fleischkonsum stark einschränkt oder sich gleich vegetarisch oder vegan ernähren.
Schaumfestiger verleiht Haaren Volumen und definiert Locken. Doch um diesen Effekt zu erzielen, setzen einige Hersteller umstrittene oder umweltschädigende Inhaltsstoffe ein. Das ist auch beim Haarschaum von 3 Wetter Taft der Fall. In unserem Test erhält er nur die Note "ausreichend".
Bei Edeka werden Babygläschen zurückgerufen. Der Grund: In einzelnen Gläschen der Babynahrung könnten Glasstücke enthalten sein.
Besonders in der kalten Jahreszeit werden Lippen schnell trocken und rissig. Lippenpflegestifte versprechen, dagegen zu helfen. Im Fall der von uns getesteten Bebe-Lippenpflege enthält die Rezeptur jedoch einige unerwünschte Inhaltsstoffe. Das hat zur Folge, dass sie nur "ungenügend" abschneidet.
Um Viren, Bakterien und Schmutz von den Händen zu entfernen, nutzen wir mehrmals täglich Seife. Umso wichtiger ist es, dass die verwendete Seife die Hautstruktur schont. In unserem Test stellt sich allerdings heraus, dass einige Flüssigseifen problematische Inhaltsstoffe enthalten – so auch die Sagrotan-Handseife mit Aloe Vera.
Bei Aldi Süd werden getrocknete Feigen zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist ein erhöhter OTA-Gehalt in den Feigen. Das Mykotoxin OTA ist krebserregend.
Wasa hat zwei Knäckebrot-Sorten zurückgerufen. Der Grund: Im Knäckebrot sind Sesamsamen enthalten, die mit dem Desinfektionsmittel Ethylenoxid belastet sein könnten.