Rückruf bei Dm: Blaue Folienteilchen in Bio-Babynahrung

Die Drogeriekette Dm ruft Bio-Babygläschen mit Hühnchenfleisch zurück. Grund: Einige Gläser könnten Folienteilchen enthalten.
Die Drogeriekette Dm ruft Bio-Babygläschen mit Hühnchenfleisch zurück. Grund: Einige Gläser könnten Folienteilchen enthalten.
Obst ist lecker und Obstgläschen sind praktisch: Viele Eltern geben ihren Kindern Obstbreie, als Snack zwischendurch. Wir haben 20 Produkte getestet. Sind alle einwandfrei? Nicht ganz. So fällt ein Produkt von Bebivita besonders negativ auf.
Ikea ruft Lätzchen der Marke Matvrå zurück. Bei den Lätzchen in Blau und Rot könnte sich der Knopf lösen - Kinder könnten daran ersticken.
Die Drogeriekette Rossmann ruft ein Duschgel für Kinder zurück. In dem Produkt könnte der antibiotikaresistente Keim Burkholderia cepacia stecken.
Sicher und schadstofffrei: Darauf kommt es beim Kauf einer Kindermatratze an. Wir haben 14 Produkte getestet, knapp die Hälfte fällt aufgrund von Mängeln durch. Darunter eine Matratze der Marke Frankenstolz.
"Für Ihr Kind das Beste": Mit diesem Slogan wirbt das Unternehmen Alvi für seine Wave Kindermatratze. Wir raten im Babymatratzen-Test allerdings von dieser ab. Sie gehört zu den sechs Produkten, die durchfallen.
Hundebesitzer aufgepasst: Die Heimtierbedarf-Kette "Fressnapf" ruft Futter und Snacks für Hunde zurück. Salmonellen und erhöhte Cadmiumwerte können für Hunde gefährlich werden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor dem frühzeitigen Konsum von Zucker und gesüßter Nahrung. Die Gefahr von ernährungsbedingten Krankheiten sei groß, die Lebenserwartung könnte sinken.
Stokke ruft mehrere seiner Produkte für Babys zurück. Betroffen sind Modelle aus den vergangenen vier Jahren. Es besteht Verletzungsgefahr für die Babys.
Fjällräven-Rucksäcke sind schwer in Mode, das Modell Kånken gehört zu den Bestsellern der schwedischen Marke. Im Kinderrucksack-Test verschlechtern allerdings einige Mängel unser Testurteil zur Mini-Variante.