Ratgeber: Schlaflernprogramme

Müssen Eltern nur einem bestimmten Ratgeber oder Schema folgen, damit ihr Kind abends mühelos in den Schlaf findet? Ganz so einfach ist es nicht, auch wenn diverse Schlaflernprogramme das glauben machen.
Müssen Eltern nur einem bestimmten Ratgeber oder Schema folgen, damit ihr Kind abends mühelos in den Schlaf findet? Ganz so einfach ist es nicht, auch wenn diverse Schlaflernprogramme das glauben machen.
Mithilfe von Physiotherapie lässt sich eine Reihe von Störungen in der kindlichen Entwicklung oder Bewegungsfähigkeit behandeln. Die Aussichten auf Erfolg sind gut - vorausgesetzt, die Eltern werden ins Therapiekonzept einbezogen.
Welche Kinderbetreuung ist die beste für uns? Das muss jede Familie individuell entscheiden. Wir erleichtern das Abwägen der Möglichkeiten und beantworten die wichtigsten Fragen rund ums Thema.
Wann Kinder welchen Entwicklungsschritt machen, ist genetisch festgelegt. Doch der genaue Zeitpunkt ist so individuell wie jedes Kind. Eltern können in aller Regel gelassen bleiben, wenn der eigene Nachwuchs ein bisschen länger braucht, um sich drehen zu können oder laufen zu lernen. Zeigen sich allerdings ernsthafte Beeinträchtigungen, ist schn...
Irgendwann reicht die Muttermilch oder die Ersatznahrung nicht mehr, um satt zu werden. Spätestens ab dem siebten Monat sollte der erste Brei gegeben werden. So werden die Kleinen langsam an das Familienessen herangeführt.
Schon mit Veröffentlichung unseres Tests Babyfeuchttücher (ÖKO-TEST-Magazin 3/2016) haben uns einige Hersteller mitgeteilt, das umstrittene Konservierungsmittel Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) künftig aus der Rezeptur herauszunehmen oder dies zwischenzeitlich schon getan haben. Der Stoff ist bereits seit Januar 2015 von der EU in Kosmetikmittel...
Aus den Real Quality Feuchttüchern Sensitive ist der problematische Konservierer Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) zwar entfernt. Allerdings bleibt eine Abwertung um zwei Noten bestehen, da das von uns beauftragte Labor halogenorganische Verbindungen in dem parfümfreien Produkt nachgewiesen hat. 80 Tücher kosten 1,18 Euro. Gesamturteil von "ungen...
Spätestens im Kindergarten braucht das Kind Hausschuhe. Warum eigentlich? Barfuß oder in Strümpfen laufen ist doch viel gesünder. Kleine Pantoffelhelden bekommen auch häufig zu viele Schadstoffe ab, wie unser Test zeigt.
Schon mit Veröffentlichung unseres Tests Babyfeuchttücher (ÖKO-TEST-Magazin 3/2016) haben uns einige Hersteller mitgeteilt, das umstrittene Konservierungsmittel Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) künftig aus der Rezeptur herauszunehmen oder dies zwischenzeitlich schon getan haben. Der Stoff ist bereits seit Januar 2015 von der EU in Kosmetikmittel...
Aus den Mamia Baby Pflegetücher von Aldi Süd (80 Tücher für 99 Cent) ist der problematische Konservierer Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) jetzt zwar draußen. Sie sind jedoch weiter mit Parfüm getränkt. Dafür bleibt es bei der Abwertung um eine Note. Gesamturteil von "ungenügend" auf "gut"