14 Kinderhausschuhe im Test

Spätestens im Kindergarten braucht das Kind Hausschuhe. Warum eigentlich? Barfuß oder in Strümpfen laufen ist doch viel gesünder. Kleine Pantoffelhelden bekommen auch häufig zu viele Schadstoffe ab, wie unser Test zeigt.
Spätestens im Kindergarten braucht das Kind Hausschuhe. Warum eigentlich? Barfuß oder in Strümpfen laufen ist doch viel gesünder. Kleine Pantoffelhelden bekommen auch häufig zu viele Schadstoffe ab, wie unser Test zeigt.
In unserem Test Kinderteppiche (9/2015) wies das beauftragte Labor im Haba Teppich Wiese den krebserregenden Farbbestandteil Benzidin nach. Aus unserer Sicht hätte der getestete, rund 105 Euro teure Teppich daher so nicht verkauft werden dürfen. Hersteller Habermaaß sieht das zwar anders, zweifelt die gefundene Belastung aber nicht an: "Dass Ben...
Straßenmalkreide bringt staubigen Spiel- und Malspaß. Für Kinder haben die bunten Gipsstifte besonderen pädagogischen Wert. Doch im Test enthalten zehn Kreidesets krebserregende Farbbestandteile. Immerhin: Sechs Produkte können wir mit Bestnote empfehlen.
Nachdem wir den Fabrizio Kinderrucksack Monster, blau (ÖKO-TEST 3/2016) umfangreich getestet und mit "ungenügend" bewertet hatten, ruft Hersteller Heinrich Sieber sein Produkt jetzt freiwillig zurück. Kunden können die Ware entweder beim Händler oder direkt beim Hersteller zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet. "Der Artikel ist bereits aus u...
Aus den Mamia Baby Pflegetücher von Aldi Süd (80 Tücher für 99 Cent) ist der problematische Konservierer Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) jetzt zwar draußen. Sie sind jedoch weiter mit Parfüm getränkt. Dafür bleibt es bei der Abwertung um eine Note. Gesamturteil von "ungenügend" auf "gut"
Schon mit Veröffentlichung unseres Tests Babyfeuchttücher (ÖKO-TEST-Magazin 3/2016) haben uns einige Hersteller mitgeteilt, das umstrittene Konservierungsmittel Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) künftig aus der Rezeptur herauszunehmen oder dies zwischenzeitlich schon getan haben. Der Stoff ist bereits seit Januar 2015 von der EU in Kosmetikmittel...
Aus den Real Quality Feuchttüchern Sensitive ist der problematische Konservierer Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) zwar entfernt. Allerdings bleibt eine Abwertung um zwei Noten bestehen, da das von uns beauftragte Labor halogenorganische Verbindungen in dem parfümfreien Produkt nachgewiesen hat. 80 Tücher kosten 1,18 Euro. Gesamturteil von "ungen...
Aus den Babydream Feucht-Comforttüchern von Rossmann (80 Tücher für 91 Cent) ist der problematische Konservierer Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) jetzt zwar draußen. Sie sind jedoch weiter mit Parfüm getränkt. Dafür bleibt es bei der Abwertung um eine Note. Gesamturteil von "ungenügend" auf "gut"
Schon mit Veröffentlichung unseres Tests Babyfeuchttücher (ÖKO-TEST-Magazin 3/2016) haben uns einige Hersteller mitgeteilt, das umstrittene Konservierungsmittel Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) künftig aus der Rezeptur herauszunehmen oder dies zwischenzeitlich schon getan haben. Der Stoff ist bereits seit Januar 2015 von der EU in Kosmetikmittel...
Die Sigikid Decke Bungee Bunny, rosa fiel durch unseren Test Krabbeldecken (ÖKO-TEST-Magazin 12/2011), weil wir darin krebsverdächtiges Formaldehyd und optische Aufheller monierten. Der Hersteller teilte uns aber mit, dass die Krabbeldecke künftig frei von Formaldehyd sei. Wir haben das Produkt eingekauft und in die Labors geschickt und ein Nach...