Krankschreibung per Videosprechstunde wird flexibler

Wer sich krank fühlt, muss für eine AU-Bescheinigung nicht immer persönlich in der Arztpraxis vorstellig werden. Die Möglichkeiten für eine Krankschreibung per Video sind nun ausgeweitet worden.
Wer sich krank fühlt, muss für eine AU-Bescheinigung nicht immer persönlich in der Arztpraxis vorstellig werden. Die Möglichkeiten für eine Krankschreibung per Video sind nun ausgeweitet worden.
Nach und nach setzen die Länder auf die 2G-Regelung. Menschen, die weder vollständig geimpft noch genesen sind, geraten zunehmend unter Druck. 2G schränkt den Besuch von Restaurant-, Theater- oder Fitnessstudio stark ein. Was passiert jetzt mit gültigen Tickets oder Abos?
Aufgrund der Corona-Pandemie können sich Patienten mit leichten Atembeschwerden auch weiterhin telefonisch von ihrem Arzt krankschreiben lassen. Die Regelung wurde bis Ende 2021 verlängert.
Es wird der größte Umbau der Industriegesellschaft – darin sind sich Politik und Wissenschaft einig. Aber Klimaneutralität ist auch im Interesse vieler Firmen und Verbraucher. Ein Weiter-so wäre fahrlässig, wie Ökonomen nahelegen. Könnten alle "gewinnen", wenn die Anpassungsschmerzen durchgestanden sind? Zehn zentrale Punkte und Fragen nach der ...
Voraussichtlich ab kommender Woche soll es wieder mindestens einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche geben.
Die Techniker-Krankenkasse hat eine Studie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass jeder zweite deutsche Arbeitnehmer "manchmal", "häufig" oder "sehr häufig" krank zur Arbeit geht. Das kann negative Folgen für den Erkrankten haben, aber auch für das ganze Unternehmen.
Die Corona-Pandemie hat weltweit zu deutlich mehr Plastikmüll geführt. Über 25.000 Tonnen des Corona-Mülls seien laut einer aktuellen Studie bereits in die Weltmeere gelangt.
Klimaschutz kostet jetzt und bringt erst viel später einen Nutzen – oft gilt das als ein Argument, warum Maßnahmen so schwer in Anfgriff zu nehmen sind. Eine Studie entkräftet diese Ansicht.
Kleine und kleinste Plastikteilchen finden sich inzwischen in der Luft, im Wasser, in unserer Nahrung und unserem Körper. Über die gesundheitlichen Risiken ist allerdings noch zu wenig bekannt. US-Forscher haben nun Stuhlproben von Neugeborenen, Kleinkindern und Erwachsenen untersucht. Dabei zeigte sich, dass die jüngeren Probanden deutlich stär...
Britische Forscher berichten von einer neuen Variante des Coronavirus. Die Wissenschaftler gehen allerdings nicht davon aus, dass die neuentdeckte Mutante wesentlich ansteckender sein könnte als die bereits bekannte Delta-Variante. Möglicherweise führt die neue Mutante zu einer zehn Prozent höheren Übertragbarkeit.