Salmonellen-Verdacht: Hundesnack bei Fressnapf zurückgerufen

Fressnapf ruft den Hundesnack Schweineziemer zurück. Der Grund: Es besteht der Verdacht auf einen Salmonellenbefall des Produkts.
Fressnapf ruft den Hundesnack Schweineziemer zurück. Der Grund: Es besteht der Verdacht auf einen Salmonellenbefall des Produkts.
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) stellte kürzlich die aktualisierte Rote Liste für Säugetiere in Deutschland vor. Das alarmierende Ergebnis: Beinahe jedes dritte heimische Säugetier ist gefährdet.
Das Bundesgesundheitsministerium hat ein neues Portal vorgestellt, mit dem es in Konkurrenz zu NetDoktor & Co. tritt. Der Ansatz ist richtig, auch der Zeitpunkt stimmt. Nur die Funktionsweise von Suchmaschinen haben Jens Spahn und sein Team nicht ganz verstanden. Ein Kommentar von Lino Wirag.
Wer aus einem Corona-Risikogebiet zurück nach Deutschland einreist, muss einen Coronatest machen. Reisende, die aus anderen Ländern zurück nach Deutschland kommen, können sich freiwillig testen lassen.
Google Maps, die Karten-App von Google, bekommt ein großes neues Update: Tausende neue Fahrradrouten sollen sichtbar sein. Damit nutzt Google den durch Corona ausgelösten Fahrradboom.
Die "Sony World Photography Awards" gelten als einer der prestigeträchtigsten internationalen Fotowettbewerbe. In diesem Jahr wurde ein Südamerikaner als "Photographer of the Year" ausgezeichnet: Pablo Albarenga aus Uruguay. Wir zeigen die Gewiner aus den verschiedenen Kategorien.
Die Vogelzählung "Stunde der Gartenvögel" erzielte dieses Jahr einen neuen Teilnehmerrekord – mehr als doppelt so viele Vogelzähler wie im Vorjahr beteiligten sich an der Aktion. Leider gibt es einen besorgniserregenden Trend bei Blaumeise, Star und Grünfink.
ÖKO-TEST feiert sein 35-jähriges Jubiläum! Wir wollen mit Ihnen feiern – und verlosen gemeinsam mit unseren Partnern im großen 35 Jahre ÖKO-TEST Gewinnspiel wertvolle Preise für ein nachhaltiges Leben!
Deutschland ist ein wahres Wanderparadies mit einer Vielfalt an Wegen, die vom Deutschen Wanderinstitut und vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet wurden. Wir haben eine Auswahl an vielseitigen Fernwanderwegen zusammengestellt – und auch zu Coronazeiten zu kurzen Tippeltouren einladen.
Wer Krankheitssymptome hat, sollte zum Arzt gehen – und möglichst nicht die Suchmaschine anschmeißen. Denn: Nach den Anzeichen einer möglichen Krankheit zu googeln, könnte die Angst davor erhöhen, tatsächlich ernsthaft erkrankt zu sein, so eine aktuelle Studie.