Großer Diesel-Rückruf: Eine halbe Million Volvos sind betroffen

Der Autobauer Volvo ruft weltweit über 500.000 Autos zurück. Grund: Der Ansaugkrümmer kann überhitzen.
Der Autobauer Volvo ruft weltweit über 500.000 Autos zurück. Grund: Der Ansaugkrümmer kann überhitzen.
Eine Studie zeigt, dass die Benutzung von Social Media und das Auftreten von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen verknüpft sind. Frühere Befunde kamen zu vergleichbaren Ergebnissen.
Immer mehr E-Roller rollen auf Deutschlands Straßen. Auf Gehwegen sind E-Scooter verboten, trotzdem kam es schon zu zahlreichen Unfällen. Diese Regeln gelten für die neuen Fahrzeuge.
Erst seit Kurzem bekannt: Amazon-Mitarbeiter hören über den Sprachassistent Alexa private Gespräche ab. Ein aktueller Bericht zeigt nun: auch Google-Angestellte lauschen systematisch mit.
Dass wir nicht leichtfertig mit unseren persönlichen Daten umgehen sollten, ist den meisten bewusst. Eine Untersuchung kommt nun zum Ergebnis, dass mehr als 1.000 Android-Apps Informationen speichern, selbst wenn man es ihnen explizit verbietet.
Der billige Thermomix-Konkurrent "Monsieur Cuisine connect" ist äußerst beliebt. Aber das Gerät hat offenbar gravierende Mängel und kann zum Ziel von Hackern werden.
Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen sind eine Gefahr für die Umwelt und unser Wasser. Eine Berliner Initiative macht sich jetzt für ein Pfandsystem für Zigarettenfilter stark.
Auf Deutschland könnte ein neuer Dürresommer zukommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gravierenden Folgen für die Land- und Forstwirtschaft.
Linus Steinmetz ist einer der Sprecher von „Fridays for Future“ in Deutschland. Im Interview fordert der 15-Jährige endlich die Umsetzung der Pariser Klimaziele und erklärt, wie sich die Umweltbewegung vor Vereinnahmung durch Politiker schützt.
Das Insektensterben hat kein Schönheitsempfinden – auch die Schmetterlinge sterben. In den Niederlanden sank die Anzahl der bunten Falter um eine erschreckend hohe Zahl. Die Lage in Deutschland ist allerdings ähnlich.