Bundesweiter Produktrückruf: Diese Kartoffelprodukte können Fremdkörper enthalten

Rückruf von Kartoffelprodukten bei der Marke Feldmühle: Wegen eventuellen Fremdkörpern ruft die Firma Martin Amberger mehrere pfannenfertige Kartoffel-Produkte zurück.
Rückruf von Kartoffelprodukten bei der Marke Feldmühle: Wegen eventuellen Fremdkörpern ruft die Firma Martin Amberger mehrere pfannenfertige Kartoffel-Produkte zurück.
Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Deutschen, der Großteil kommt aus riesigen Aquakulturen. Der Zuchtfisch hat aber mit einem großen Problem zu kämpfen: der Lachslaus.
In Einzelfällen können sich Kunststoffteile in der beliebten Tiefkühlpizza 'Gustavo Gusto' befinden. Die Supermarktkette Rewe ruft die Pizza deshalb vorsorglich zurück.
Für Sushi-Snack-Boxen, die bei Penny und Aldi Süd verkauft werden, gibt es einen Produktrückruf.
Als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland hat Rewe jetzt bundesweit Mehrwegfrischenetze eingeführt. Damit lässt sich Obst und Gemüse plastikfrei nach Hause transportieren.
Das rheinland-pfälzische Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor EHEC-Keimen, die in verschiedenen Bio-Sprossenprodukten gefunden wurden. Sie könnten mit EHEC-Bakterien verunreinigt sein.
Der Weichkäse "Petite Fleur Kräuter" kann EHEC-Erreger enthalten. Deshalb hat der Hersteller das Produkt zurückgerufen. Verbraucher sollten den Käse keinesfalls verzehren.
Schlechte Nachrichten für Biertrinker: Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf unser Bier. Durch Trockenheit und Hitze könnte Bier in nicht allzu ferner Zukunft knapp und teuer werden.
Eigentlich war das Verbot der Ferkelkastration ohne Betäubung ab Januar 2019 beschlossene Sache. Jetzt bleibt die qualvolle Praxis wohl weiterhin erlaubt – so hat es die große Koalition beschlossen. Tierschützer kritisieren die Entscheidung scharf.
Netto ruft eine Teewurst wegen E. coli-Bakterien zurück. Die Bakterien können bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwere Verläufe entwickeln.