Test: Babydream Bio-Rapsöl zur Beikostzubereitung

In selbst gekochten Gemüse-Fleisch- und Getreide-Obst-Brei gehört etwas Pflanzenöl. Wir haben das neue Beikostöl von Rossmann aus 100 Prozent raffiniertem Rapsöl in die Labore geschickt.
In selbst gekochten Gemüse-Fleisch- und Getreide-Obst-Brei gehört etwas Pflanzenöl. Wir haben das neue Beikostöl von Rossmann aus 100 Prozent raffiniertem Rapsöl in die Labore geschickt.
Lebensmittelhersteller und Betreiber von Restaurants oder Imbissbuden müssen ab sofort neue Regeln einhalten, um die Acrylamidgehalte in Lebensmitteln zu reduzieren. Sie gelten für alle Gastronomen und Lebensmittelhersteller, deren Produkte bei Kontrollen mit hohen Gehalten auffallen. Die Gehalte lassen sich durch Veränderungen bei der Verarbeit...
Manchmal helfen wohl nur Abmahnungen: Die Allos Hofmanufaktur hat sich verpflichtet, die dreiste Werbung auf dem Amaranth-Basismüsli zu entfernen, nachdem der Verbraucherzentrale Bundesverband sie deswegen abgemahnt hat. ÖKO-TEST hatte die Werbung bereits im September 2017 im Test Müsli kritisiert - der Hersteller hatte sie daraufhin allerdings ...
Die Europäische Kommission hat den Beelitzer Spargel mit dem Siegel "geschützte geografische Angabe" ausgezeichnet. Nur Spargel, der rund um die Stadt Beelitz im Bundesland Brandenburg angebaut wird, darf sich künftig so nennen. Beelitzer Spargel zeichne sich durch einen ausgewogenen Geschmack ohne übermäßige Bitterkeit und eine lange Tradition ...
Seit der einfachen Kennzeichnung der Haltungsbedingungen von Hühnern auf den Eierverpackungen sind Eier aus Käfighaltung immer unbeliebter geworden. Inzwischen stecken sie nur noch in verarbeiteten Produkten, weil die Verbraucher sie einfach nicht mehr gekauft haben. Nun gab es, zumindest in Deutschland, 2017 erstmals mehr Haltungsplätze für Bio...
Das Futter der Kühe sei gentechnikfrei, hatte uns Rewe für TEST Quark (ÖKO-TEST-Magazin 2/2018) zum Ja! Speisequark 20 % Fett i. Tr. mitgeteilt. Nachgewiesen hatte der Anbieter das nicht. Nun hat der Hersteller Deutsches Milchkontor das nachgeholt. Dadurch verbessert sich das Testergebnis Weitere Mängel von "gut" auf "sehr gut". Am Gesamturteil ...
Ganz ohne Gentechnik sei das Futter der Kühe gewesen, teilte uns der Hersteller Deutsches Milchkontor für das Produkt Milsani Speisequark 20 % Fett i. Tr. von Aldi Nord für den TEST Quark (ÖKO-TEST-Magazin 2/2018) mit. Einen Nachweis dafür blieb der Hersteller uns zunächst schuldig, nun hat er ihn aber nachgereicht. Dadurch verbessert sich das T...
Gleiches Spiel wie oben: Auch für das Produkt Penny Speisequark 20 % Fett i. Tr. hatte Rewe uns mitgeteilt, dass die Kühe gentechnikfreies Futter bekommen (ÖKO-TEST-Magazin 2/2018). Auch hier fehlte der Nachweis, den der Hersteller Deutsches Milchkontor nun nachgereicht hat. Im Testergebnis Weitere Mängel schneidet nun auch das Penny-Produkt mit...
Auch im Futtertrog der Kühe, die Milch für den Milram Speise Quark 20 % Fett i. Tr. geliefert haben, sei kein gentechnisch verändertes Futter gelandet, teilte uns der Hersteller Deutsches Milchkontor für den TEST Quark (ÖKO-TEST-Magazin 2/2018) mit. Auch dafür lieferte er zunächst keine Nachweise, was er inzwischen aber nachgeholt hat. Weil der ...
Das Unternehmen Illycaffé ruft einige nicht konforme 250-Gramm-Dosen-Kaffee "ganze Bohnen" zurück. Betroffen sind ungeöffnete Dosen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 10/2019 und 02/2020, die kein Entlüftungsventil am Boden haben. Bei diesen kann sich infolge eines Fehlers im Herstellungsprozess der Metalldeckel beim Öffnen der Dose rucka...