Rückruf bei Kaufland: Nicht deklarierte Erdnüsse in Schoko-Rosinen

Bei Kaufland wird ein Schokoladensnack zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: In der Süßwarenpackung könnten Erdnüsse enthalten sein, die nicht auf der Verpackung angegeben sind.
Bei Kaufland wird ein Schokoladensnack zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: In der Süßwarenpackung könnten Erdnüsse enthalten sein, die nicht auf der Verpackung angegeben sind.
Weihnachten geht auch vegan. Das beweisen viele leckere, festliche Gerichte, die ganz ohne Tierprodukte auskommen. Wir empfehlen für die Vorspeise: raffinierte Miniburger mit Karottenlachs. Dazu schmeckt Endiviensalat mit Mandarinen besonders gut.
Frisch, lecker, festlich: Räucherlachs kommt an Festtagen wie Weihnachten besonders oft auf den Teller. Daher lautet unser Tipp für den ersten Gang: Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Meerrettich-Frischkäse. Dazu empfehlen wir Endiviensalat mit Mandarinen.
Unser Räucherlachs-Test zeigt: Die Inhaltsstoffe sind oft topp, der Geschmack na ja. Tierwohl? Das ist eine längere Geschichte. So viel sei aber kurz gesagt: Der Umgang mit Lachsen ist nicht besser als die Massentierhaltung an Land. Eklig: In ein paar Produkten stecken relativ viele abgestorbene kleine Würmer.
Der Hersteller d'arbo ruft eine Erdbeerkonfitüre zurück. Der Grund für den Produktrückruf: In einigen Marmeladengläsern wurde Schimmel entdeckt. Eine Gesundheitsgefahr ist nicht ausgeschlossen.
Die Supermarktkette Kaufland ruft eine Charge ihrer K-Favourites Fuet Salami zurück. Der Grund: In den Würsten könnten Kunststoffteile enthalten sein.
Der Goldene Windbeutel 2021 geht an Rewe: Die Verbraucherorganisation foodwatch kürt das angeblich klimaneutrale Hähnchenbrustfilet von Rewe zur "dreistesten Werbelüge des Jahres". Fünf Finalisten standen zur Wahl, um die Korrektheit der CO2-Zertifikate des Siegers wird heiß diskutiert.
In vielen Soßenpackungen von Knorr stecken neuerdings statt drei nur noch zwei Soßen - bei gleichbleibendem Preis. Für die Verbraucherzentrale Hamburg Grund genug, Knorr zur "Mogelpackung des Monats" zu küren.
Sie vertragen keinen Kaffee oder haben andere Gründe, dem schwarzen Elixier Lebewohl zu sagen, und sei es nur zeitweilig? Kein Problem: Wir stellen Ihnen zwölf Kaffee-Alternativen vor – etwa die Hälfte davon ohne Koffein. Sie werden dabei einige alte Bekannte wiedersehen, aber auch ein oder zwei Trendgetränke neu entdecken.
Cornflakes sind zum Frühstück oder als Snack zwischendurch beliebt. Aber können Kinder und Erwachsene sie auch bedenkenlos verzehren? Unser Test von 48 Frühstücksflocken zeigt: nicht unbedingt. In vielen steckt Acrylamid – und es gibt weitere Baustellen.