Backofen reinigen: Hausmittel sind oft wirkungsvoller als Chemie

Um den Backofen zu reinigen, braucht es keine giftige Chemie. Mit Hausmitteln wie Salz, Zitrone und Backpulver bekommen Sie Ihren Backofen schnell wieder sauber.
Um den Backofen zu reinigen, braucht es keine giftige Chemie. Mit Hausmitteln wie Salz, Zitrone und Backpulver bekommen Sie Ihren Backofen schnell wieder sauber.
Im Zuckerrohranbau arbeiten Menschen teils unter unwürdigen Bedingungen. Wir haben 45 Rohrzucker unter anderem auf genau diese Bedingungen untersuchen lassen. Erschreckend: Viele Zuckeranbieter konnten nicht belegen, dass sie sich um die Einhaltung von Menschenrechten in den Herkunftsländern bemühen.
Sonnenblumenöl passt in viele Gerichte und ist reich an Vitamin E. Sonnenblumenöl, das zeigt unser Test, ist aber auch oft mit Mineralöl belastet. Aus diesem Grund schneidet auch nur eins der überprüften Produkte mit "sehr gut" ab.
Zucker ist wichtig fürs Gehirn, macht aber so abhängig wie Kokain: Um das Süßungsmittel ranken sich zahlreiche Gerüchte. Doch was stimmt wirklich? Zwei Expertinnen räumen mit sechs Mythen auf.
Neun von 49 passierten Tomaten im Test haben ein deutliches Problem mit Schimmelpilzgiften. Anders gesagt: Bei der Herstellung landen schimmelige Tomaten in den Gläsern und Dosen. Betroffen sind vor allem Bio-Marken. Immerhin schneiden aber auch 17 Passata mit Bestnote ab.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat Waffelblättchen der Firma Griesson - de Beukelaer als "Mogelpackung des Monats" ausgezeichnet. Der Vorwurf: Die neue Umverpackung ist deutlich größer, der Inhalt aber nur minimal gewachsen.
Geröstete und gesalzene Erdnüsse haben viele Kalorien, sind als Knabbersnack aber sehr beliebt. Wir haben 21 Marken getestet und viele sind empfehlenswert. Aber: Ganz ohne Kritik entlassen wir die Erdnüsse nicht - wir sind auf Verunreinigungen mit Mineralöl gestoßen.
In Italien hat Aceto Balsamico eine lange Tradition, inwischen ist die Essigspezialität auch in Deutschland heimisch geworden. Unser Test zeigt: Die weißen Condimenti bieten im Vergleich zu den dunklen Balsamicos im Durchschnitt weniger Geschmack. Und die meisten schummeln auf der Zutatenliste.
Lakritze: Die einen lieben sie, die anderen verabscheuen die Süßigkeit. Für bestimmte Lakritze sind ab jetzt Warnhinweise wie "Erwachsenenlakritz – kein Kinderlakritz" nötig, so sieht es eine neue Verordnung der Bundesregierung vor.
Joghurt aus dem Supermarkt ist oft sehr süß, er enthält viele Zusatzstoffe und erzeugt jede Menge Verpackungsmüll. Die Alternative: Joghurt selber machen. Für selbst gemachten Joghurt brauchen Sie nur Milch, probiotische Joghurtkulturen, sanfte Wärme und ein bisschen Zeit.