Mieturteil: Vermieter muss Taubenkot auf Balkon verhindern

Mit Tauben und ihren Hinterlassenschaften müssen Mieter in der Stadt rechnen.
Mit Tauben und ihren Hinterlassenschaften müssen Mieter in der Stadt rechnen.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband will den Fernwärmemarkt genauer unter die Lupe nehmen und bittet Fernwärmekunden um Mithilfe. Sie können Vertragsanpassungen und Preisänderungen online melden und ihre Erfahrungen mitteilen. Auf dem Fernwärmemarkt liegt noch vieles im Argen: "Transparente Preisgestaltung, nachvollziehbare Kennzeichnung der B...
Experten haben im Rahmen eines Forschungsprojekts ein Anlagenkonzept entwickelt, bei dem die Gebäudeabluft als zweite Wärmequelle ins System integriert und die Wärmeverteilung besser geregelt wird. Der staatlich geförderte Informationsdienst BINE stellt das Projekt unter dem Schlagwort "Doppelt heizt besser" auf seiner Internetseite vor. Luft-Wa...
Im März hat Portugal erstmals in diesem Jahrhundert seinen kompletten Strombedarf aus im Land produziertem Ökostrom gedeckt.
Hersteller Via ist bekannt für seine dekorativen Zementmosaikplatten. Der ornamentale Bodenbelag ist derzeit schwer angesagt. Passend dazu bietet Via auch Kreidefarben und Lacke an, in Farbtönen mit inspirierenden Namen wie "Gletschersee", "Wolfsmilch", "Bergseeblau" oder "Jungfer im Grünen". Wir schickten den Via Mattlack in der Farbe 304 Sturm...
Das Unternehmen Targa ruft einen Haar- und Bartschneider der Marke Silvercrest zurück. Während und nach dem Laden kann für einzelne Geräte eine Brand- und Explosionsgefahr bestehen. Der Haar- und Bartschneider Vakuum SHBV 800 A1 wurde in Lidl-Filialen seit 16. November 2017 verkauft und ist an der Artikelnummer 290952 zu erkennen.
Verbraucher zahlen für Strom aktuell im Durchschnitt 29,42 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Im Jahr 2000 waren es dagegen nur 13,94 Cent. Das geht aus der "Strompreisanalyse Januar 2018" des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft hervor. Im Vergleich zum Vorjahr wurde Strom für Privatkunden um 0,5 Prozent teurer, der durchschnittliche Pr...
Nach Hersteller Fackelmann ruft nun auch Lanzet Spiegelschränke zurück, weil sich die Spiegelflächen unabhängig von einer Fremdeinwirkung oder unsachgemäßem Gebrauch lösen können. Dadurch kann es zu Beschädigungen oder gar zu Verletzungen von Personen kommen. Betroffen sind die Lanzet-Spiegelschränke mit den Artikelnummern 7298512, 7598112, 7298...
Aldi Süd ruft die Ambiano Mini-Fritteuse des Lieferanten Petermann GmbH & Co. KG zurück. Vereinzelt bestehe die Gefahr eines elektrischen Fehlers, der gegebenenfalls zu einem Brand der Fritteuse führen könne. Betroffen sind Geräte, die als Aktionsartikel seit dem 15. Februar 2018 in allen Aldi Süd-Filialen erhältlich waren (Preis: 17,99 Euro...
Baden-Württemberg hat als Teil der Solaroffensive der Landesregierung gut zwei Millionen Euro bereitgestellt. Gefördert werden Investitionen in Batteriespeicher, die gemeinsam mit neuen Photovoltaikanlagen errichtet werden. Eine Förderbedingung: Mindestens 40 Prozent des erzeugten Stroms müssen die Erzeuger selbst verbrauchen. Gefördert werden ...