Infektionen in Kinderklinik: Waschmaschine kann resistente Bakterien übertragen

Waschmaschinen können zu gefährlichen Keimschleudern werden, das haben Forscher jetzt nachweisen können. So reduzieren Sie das Infektionsrisiko in Ihrem Haushalt.
Waschmaschinen können zu gefährlichen Keimschleudern werden, das haben Forscher jetzt nachweisen können. So reduzieren Sie das Infektionsrisiko in Ihrem Haushalt.
Mikroplastik, Tenside, Parfüm und Bleichmittel: Waschmittel sind ein Umweltproblem. Besonders ärgerlich: Verbraucher erkennen nicht, ob Kunststoffverbindungen drin stecken. Unsere Redakteurin meint: Die EU muss den Kampf gegen Mikroplastik und andere Kunststoffverbindungen endlich ernst nehmen. Ein Kommentar.
In Waschpulvern stecken oft umweltbelastende Substanzen. In unserem Test können wir nur 4 von 26 empfehlen. Ein Ariel-Vollwaschmittel landet auf dem letzten Platz.
Weil Waschmittel oft Kunststoffverbindungen, Duftstoffe und Bleichmittel enthalten, sind sie ein Umweltproblem. Wir haben 26 Produkte getestet: Vier können wir mit "gut" empfehlen – ein Produkt der bekannten Marke Persil gehört nicht dazu.
Wer vorhat, sich einen neuen Staubsauger zu kaufen, kann sich nicht mehr an dem bewährten EU-Energie-Label orientieren.
Die Praktiken des Kohlestrom-Konzerns RWE im Hambacher Forst haben in vielen Medien und sozialen Netzen die Aufmerksamkeit der Menschen auf die Stromversorgung gelenkt – und auf die Möglichkeit, zu Ökostrom zu wechseln.
Interesse an einer Lüftungsanlage? Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft Co2online sucht acht Teilnehmer für einen Praxistest zur Wohnungslüftung. Die Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern werden ein Jahr lang beim Planen, beim Einbau und bei der Nutzung der Lüftungsanlage begleitet. Unterstützt erhalten Geld- und Sachprämien im Wert von...
Sollten sich Verschmutzungen nicht abbürsten oder absaugen lassen, können Laugen aus rückfettenden Substanzen wie Wollwaschmittel oder Shampoos helfen. Bestenfalls gleichen sie Verluste des hohen natürlichen Fettgehaltes aus, der auf der Filzoberfläche wie ein Fleckenschutz wirkt. Die Lauge nur leicht mit einem Schwamm auftupfen, gegebenenfalls ...
Die Kaufpreise für Häuser sind in Deutschland zuletzt moderat angestiegen: um 3,7 Prozent im Vergleich der vierten Quartale 2017 und 2016 und um vier Prozent im Jahresmittel. Laut dem Hauspreisindex des statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) entwickelten sich die Preise in den meisten anderen EU-Ländern stärker - allen voran in Irl...
In Passivhäusern mit Lüftungsanlage geht es konstruktionsbedingt häufig etwas zugiger zu: Bewohner müssen das aber nur bis zu einem gewissen Grad tolerieren und können eine Mietminderungen einfordern, wenn das hinnehmbare und erwartbare Maß an Zugluft überschritten ist.