Grüner Strom, grüne Heizung: So viel zahlt der Staat

So spendabel war der Staat in Sachen Dämmen, Heizung erneuern und erneuerbare Energien noch nie. Bis zu 55 Prozent Zuschuss sind möglich.

So spendabel war der Staat in Sachen Dämmen, Heizung erneuern und erneuerbare Energien noch nie. Bis zu 55 Prozent Zuschuss sind möglich.

Viele Spritzmittel gegen Blattläuse, Weiße Fliegen und andere Schädlinge setzen auch Nützlingen wie Marienkäfern zu. Einige sind zudem für Menschen nicht ohne. Ungefährlicher ist es, wenn Sie in Garten und Haus auf natürliche Alternativen setzen.

In unserem Allzweckreiniger-Test im ÖKO-TEST Magazin 11/2020 schnitt das W5 Allzweckreiniger-Konzentrat Zitronenhain von Lidl mit "befriedigend" ab. Unter anderem kritisierten wir, dass wichtige Infos zu Inhaltsstoffen für Verbraucher online zu schwer auffindbar seien. Das hat Lidl nun verbessert. Das Produkt enthält aber noch immer eine Kunstst...

Das neue Gebäudeenergiegesetz – GEG – soll für mehr Überblick sorgen. Leichte Kost ist es nicht. Es enthält aber ein paar wichtige Regeln für Bauwillige und Mieter.

Tragen Ökostromprodukte etwas zum Ausbau der erneuerbaren Energien bei? Zusätzlich zu dem, was das Gesetz verordnet? Ja. Aber: Von 69 Produkten im Test schneiden nur 10 "sehr gut" ab.

Selbst wenn die Küche blitzblank ist, können sich dort Lebensmittelmotten einnisten. So können Sie Lebensmittelmotten erkennen und bekämpfen – und zwar ohne Gift.

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat das Spülmittel Pril der Firma Henkel als "Mogelpackung des Monats" ausgezeichnet. Der Grund: Gleicher Preis bei weniger Inhalt. Die Verbraucherzentrale nennt das Produkt sogar einen "Wiederholungstäter".

Der Frühling steht vor der Tür, und es wird Zeit, Balkon und Terrasse von den Spuren der Wintermonate zu befreien. Experten erklären, was zu tun ist.

Urban Gardening verwandelt innerstädtische Brachflächen und private Balkone und Dachterrassen in blühende Gemüsegärten. Doch was verbirgt sich hinter dem Konzept? Und welche Fehler sollte man vermeiden? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Ein Schreibtisch oder Arbeitsplatz im Schlafzimmer ist sicher keine optimale Lösung, aber mit einigen Kniffen und Einschränkungen kommen Computer und Bett doch ganz gut miteinander klar. Wir geben Tipps für die Raumgestaltung und erklären, worauf Sie im Home-Office achten müssen.