Spielschleim für Kinder im Test: Schädliches Bor in allen Produkten

Wir haben Spielschleim untersucht – und unser Test zeigt: Alle elf Wabbelmassen enthalten schädliches Bor. Viele sind sogar hoch belastet.
Wir haben Spielschleim untersucht – und unser Test zeigt: Alle elf Wabbelmassen enthalten schädliches Bor. Viele sind sogar hoch belastet.
Strumpfhosen: Sie liegen in jedem Kleiderschrank für Kinder. Wir haben sechs Krabbelstrumpfhosen mit Noppen und zwölf einfache Strumpfhosen getestet. Viele können wir empfehlen, in Anti-Rutsch-Noppen stecken allerdings öfter Schadstoffe.
Wir haben Arzneien für typische Reisebeschwerden bewertet. Die "sehr guten" Produkte können Sie zu einer praktischen Notfallapotheke kombinieren.
Wir haben 15 Nudelsorten aus Hülsenfrüchten getestet. Das sind aus beispielsweise Linsen und Erbsen hergestellte Nudeln. Sieben Produkte können wir im für das Spezialheft "Vegetarisch & Vegan" aktualisierten Test empfehlen.
Kinder lieben Schaumbäder. Im aktuellen Test haben wir 19 Badezusätze für Kinder überprüft – mit einem erfreulichen Ergebnis. Wir bewerten viele Produkte mit "sehr gut" oder "gut". Nur eins fällt im Test durch.
Ein Kratzen und Schmerzen im Hals sind typische Erkältungssymptome. Um diese Beschwerden zu lindern, geben Eltern ihren Kindern oft Halsschmerzmittel. Doch sind Lutschtabletten, Gurgellösungen, Sprays und Säfte wirklich hilfreich? Wir haben 16 Halsschmerzmittel für Kinder bewertet.
Wir haben Kinderzahnpasta für Milchzähne und Jugendzahnpasta getestet. Ergebnis: Wir können mehr als die Hälfte mit "sehr gut" und "gut" empfehlen. Auf vielen Kinderzahncremes fehlen allerdings wichtige Hinweise zum Kariesschutz mit Fluorid. Jetzt gratis Testergebnisse zu allen Produkten abrufen.
Johanniskraut kann gegen leichte bis mittelschwere Depressionen helfen. Wenn Extrakt und Dosierung stimmen, gilt seine Wirkung als wissenschaftlich belegt. Doch nur rund die Hälfte der rezeptfreie Präparate im Test ist empfehlenswert.
Erdölbasierte Kosmetikinhaltsstoffe sind billig und in großen Mengen verfügbar. Aber sie können krebserregende Verunreinigungen enthalten. Besonders gefährlich ist das in Lippenpflege, von der wir eine ganze Menge verschlucken. Wir haben 24 Lippenpflegestifte getestet. Nur rund die Hälfte können wir im Test empfehlen.
Mandelmilch, Sojamilch und Hafermilch sind beliebte Milchersatzprodukte. Wir haben 15 verschiedene Pflanzenmilche getestet, viele Produkte überzeugen. Eine bekannte Marke fällt durch. Auffällig: In Sojamilch hat das Labor oft zu viel Nickel nachgewiesen. Welche Pflanzendrinks wir empfehlen.